01.01.1999 · Fachbeitrag ·
Betriebsstätten, Verrechnungspreise
*Herr Dahnke arbeitet als selbständiger
Steuerberater in Bonn. Er war bis März 1995 als Leitender
Regierungsdirektor im Bundesamt für Finanzen tätig.
01.01.1999 · Fachbeitrag ·
Erbschaft
*Dr. Jülicher ist für die
Rechtsanwalts-, Wirtschaftsprüfer- und Steuerberatersozietät
Flick/Gocke/Schaumburg in Bonn tätig.
01.01.1999 · Fachbeitrag ·
Inbound-Aktivitäten
Die erste grundlegende Entscheidung, die ein
Auslandsunternehmen mit Geschäftsinteressen in Deutschland zu
treffen hat, bezieht sich auf Umfang und Intensität seines
Deutschland-Engagements. Dabei reicht es häufig ...
01.01.1999 · Fachbeitrag ·
FG Baden-Württemberg
Ist jemand nur zeitweise unbeschränkt
einkommensteuerpflichtig, so ist es ernstlich zweifelhaft, ob die
ausländischen Einkünfte, die außerhalb des Zeitraums
der unbeschränkten Steuerpflicht erzielt wurden, in den
Progressionsvorbehalt gemäß § 32b Abs. 1 Nr. 2 EStG
einbezogen werden dürfen - so zumindest die Ansicht des FG
Baden-Württemberg (AdV-Beschluß vom 16. 2.99, EFG, 438).
Anders jedoch das FG Köln: Es hat keine Zweifel an der
Rechtmäßigkeit des § 32b Abs. 1 Nr. 2 EStG
(AdV-Beschluß ...
01.01.1999 · Fachbeitrag ·
Bundesfinanzhof
Der Mittelpunkt der geschäftlichen
Oberleitung einer ausländischen Kapitalgesellschaft kann sich auch
in Baucontainern auf deutschen Baustellen befinden (BFH 16.12.98, I R
138/97).
01.01.1999 · Fachbeitrag ·
Bundesfinanzhof
Honorare, die ausländische Künstler und
Schriftsteller für die Teilnahme als Interviewpartner in Talkshows
erhalten, unterliegen grundsätzlich nicht dem Steuerabzug
gemäß § 50a Abs. 4 Satz 1 Nr. 2 EStG (BFH 21.4.99, I B
99/98).