26.01.2021 · Nachricht · Corona-Tests
Zahnarztpraxen sind berechtigt, PoC-Antigen-Tests zu erbringen und diese als Sachkosten abzurechnen. Zulässig ist dies allerdings nur beim eigenen Praxispersonal oder freien Mitarbeitern oder externen Dienstleistern, die sich regelmäßig in der Praxis aufhalten. Die eigenen Patienten gehören nicht dazu. Neu ist, dass Zahnärzte auch zur Durchführung von PCR-Test berechtigt sein können. Allerdings bedarf es dafür eines entsprechenden Auftrags durch die zuständige Stelle des Öffentlichen Gesundheitsdienstes ...
19.01.2021 · Fachbeitrag · GOZ-Auslegung
Seit dem 08.04.2020 können Zahnarztpraxen aufgrund von Beschlüssen des „Beratungsforums für Gebührenordnungsfragen“ für den erhöhten Hygieneaufwand die COVID-19-Hygienepauschale analog nach Nr.
19.01.2021 · Fachbeitrag · Privatliquidation
Frage: „Ist die Erstellung von Heil- und Kostenplänen (HKPs) mit alternativen Versorgungsmöglichkeiten je Planung berechnungsfähig?“
19.01.2021 · Fachbeitrag · Einsichts- und Auskunftsrecht
Wenn Patienten mangel- oder fehlerhafte zahnärztliche Leistungen vermuten, möchten sie oft ihre Behandlungsunterlagen einsehen. Dabei kollidiert das Recht des Patienten auf Einsicht gemäß § 630g Bürgerliches Gesetzbuch (BGB) teilweise mit seinem Auskunftsrecht gemäß Art. 15 Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), so insbesondere beim Umfang und bei der Kostenregelung. Bis dato ist unklar, in welchem Verhältnis die beiden Vorschriften stehen (vgl. PA 01/2019, S. 6 ff.). Das Urteil des Landgerichts (LG) ...
18.01.2021 · Fachbeitrag · Zahnersatz
Im Unterschied zu Klebebrücken oder sogenannten Marylandbrücken, bei denen die Pfeiler zur Aufnahme der Flügel nicht oder nur sehr gering präpariert werden, erfolgt bei Adhäsivbrücken mit kaufunktionstragenden ...
05.01.2021 · Fachbeitrag · IWW-Webinar Abrechnungspraxis am 12.02.2021
Chirurgische Leistungen werden in jeder Praxis erbracht. Bei der Abrechnung ist jedoch in vielen Praxen festzustellen, dass sie ihr Honorarpotenzial längst nicht ausschöpfen. Ansatzpunkte, wo Honorar liegengelassen ...
05.01.2021 · Fachbeitrag · Kostenerstattung Zahntechnik
Nach wie vor nehmen private Krankenversicherer regelmäßig Leistungskürzungen bei den von Zahnärzten in Rechnung gestellten Laborkosten vor. Zu der Streitfrage, in welchem Umfang die Versicherung erstattungspflichtig ist, wenn der Patient in einem sogenannten unbeschränkten (alten) Bestandstarif versichert ist, hat das Oberlandesgericht (OLG) Frankfurt jüngst einige Feststellungen getroffen – so insbesondere zu der Frage, wann die zahntechnischen Laborkosten in einem auffälligen Missverhältnis zu der ...