Bei der Günstigerprüfung nach § 32d Abs. 6 S. 1 EStG sind die tatsächlich entstandenen Werbungskosten abziehbar, wenn der individuelle Steuersatz bereits unter Berücksichtigung des Sparer-Pauschbetrags unter 25 % liegt. Ein absolutes und unumkehrbares Abzugsverbot von Werbungskosten wäre in diesen Fällen verfassungswidrig (FG Baden-Württemberg 17.12.12, 9 K 1637/10, Rev. BFH VIII R 13/13, Abruf-Nr. 130084 ).
Das FG Düsseldorf hat seine Rechtsprechung aus dem letzten Jahr bestätigt, wonach Arbeitnehmer die Kosten für ein häusliches Arbeitszimmer unter Umständen auch dann bis zu 1.250 EUR jährlich geltend machen ...
Grundsätzlich müssen die steuerpflichtigen Teile der Reisekostenvergütung bei der nächstmöglichen Lohnabrechnung versteuert werden. Die OFD Frankfurt (29.5.13, S 2338 A - 43 - St 211) hat jetzt auf eine ...
Um die Betroffenen des Hochwassers weiter zu unterstützen, hat das BMF (21.6.13, IV C 4 - S 2223/07/0015: 008) im Einvernehmen mit den obersten Finanzbehörden der Länder Verwaltungsregelungen erlassen.
Nicht authentifiziert übermittelte Daten werden ab dem 1.9.13 von der Steuerverwaltung nicht mehr angenommen. Betroffen sind Lohnsteuer-Anmeldungen, Umsatzsteuer-Voranmeldungen, Anmeldungen von Sondervorauszahlungen, ...
Kleinstkapitalgesellschaften i.S. des § 267a HGB unterliegen nicht der Prüfungspflicht des § 316 HGB. Wie bei kleinen Kapitalgesellschaften kann jedoch auch hier eine freiwillige Prüfung erfolgen. Erstellt die ...
Die smarte juris Business-Lösung juris Steuerberater Praxis vernetzt Praxisliteratur des IWW Instituts und des Stollfuß Verlags mit Vorschriften sowie hilfreichen Tools. Intuitiv recherchieren Sie Handlungsempfehlungen, Rechtsgrundlagen, Hintergründe. So sicher Sie sich ab und arbeiten effizienter.
Neu! IWW-Webinar Steuergestaltung für die tägliche Praxis
Ihre Mandanten wollen Steuern sparen – und wir zeigen Ihnen den Weg dahin! Das IWW-Webinar am 15.05.2025 bietet Ihnen einen Strauß an interessanten Möglichkeiten, mit denen Sie die Steuerlast Ihrer Mandanten legal und betriebsprüfungssicher reduzieren.
Webinar zu den Brennpunkten in der Lohnsteuer- und SV-Prüfung
Hoher Zeitaufwand, saftige Nachzahlungen? Durch eine gute Vorbereitung auf die Betriebsprüfung lässt sich das vermeiden! Das Webinar „Brennpunkte in der Lohnsteuer- und Sozialversicherungsprüfung“ macht Sie mit wichtigen Anforderungen vertraut und gibt Tipps für einen reibungslosen Prüfungsablauf.
Das Hochwasser der letzten Wochen verursacht vielerorts horrende Schäden. Die Finanzverwaltung unterstützt Betroffene auf unterschiedlichen Wegen. Die folgenden Informationen hat die Bundessteuerberaterkammer (BStBK) in einer aktuellen Mitteilung vom 10.6.13 bekanntgegeben.