23.07.2018 · Erledigtes Verfahren · EStG 2009 § 33 Abs 1 · 1 BvR 33/18
Abweichende Steuerfestsetzung bei außergewöhnlichen Belastungen
> Erledigtes Verfahren lesen
23.07.2018 · Erledigtes Verfahren · EStG § 10d Abs 4 S 4 · XI R 50/17
Änderungsmöglichkeit des Steuerbescheids als Voraussetzung für die Änderung des Verlustfeststellungsbescheids
Bleibt es für den Verlustfeststellungsbescheid bei der Bindungswirkung des § 10d Abs. 4 Satz 4 EStG bzw. des § 35b Abs. 2 Satz 2 GewStG (jeweils i.d.F. des JStG 2010), wenn eine Änderung des Steuerbescheids des Verlustentstehungsjahres unabhängig von der fehlenden betragsmäßigen Auswirkung auch verfahrensrechtlich nicht möglich ist?
> Erledigtes Verfahren lesen
Einspruchsmuster
23.07.2018 · Erledigtes Verfahren · EStG § 6 Abs 1 Nr 1a · IX R 41/17
Rechtfertigt der Sanierungsbedarf einer Mietwohnung, der durch den plötzlichen Tod der langjährigen Mieterin aufgelöst werden muss, um eine Neuvermietung überhaupt zu ermöglichen, eine Einschränkung des Tatbestanderfolgs des § 6 Abs. 1 Nr. 1a EStG (anschaffungsnahe Herstellungskosten)?
> Erledigtes Verfahren lesen
23.07.2018 · Erledigtes Verfahren · EStG § 21 · IX R 22/17
Zur Frage, ob die verbleibenden Aufwendungen nach § 82b EStDV in Rechtsnachfolgefällen auf den Erben übertragbar sind, wenn dieser die Vermietung fortführt. Welche Bedeutung kommt hierbei der vor Jahren durchgeführten unentgeltlichen Übertragung der Vermietungsobjekte gegen Vorbehaltsnießbrauch zu?
> Erledigtes Verfahren lesen
23.07.2018 · Erledigtes Verfahren · EStG § 4 Abs 4a · X R 17/16
Sind in die Berechnung der nach § 4 Abs. 4a EStG nicht abziehbaren Schuldzinsen Verluste aus früheren Wirtschaftsjahren vorzutragen und vorrangig mit Differenzbeträgen zwischen Entnahmen und Einlagen späterer Jahre zu verrechnen?
> Erledigtes Verfahren lesen
23.07.2018 · Erledigtes Verfahren · EStG § 4 Abs 4a · X R 16/16
Sind in die Berechnung der nach § 4 Abs. 4a EStG nicht abziehbaren Schuldzinsen Verluste aus früheren Wirtschaftsjahren vorzutragen und vorrangig mit Differenzbeträgen zwischen Entnahmen und Einlagen späterer Jahre zu verrechnen?
> Erledigtes Verfahren lesen
23.07.2018 · Erledigtes Verfahren · EStG § 10b Abs 1 S 6 · X R 5/16
Berücksichtigung einer Spende an eine rumänische Kirche als Sonderausgabe: Ist das Tatbestandsmerkmal des "Beitragenkönnens zum Ansehen Deutschlands" im Rahmen des § 51 Abs. 2 Alternative 2 AO bzw. des § 10b Abs. 1 Satz 6 EStG -bei europarechtskonformer Auslegung- erfüllt, wenn die rumänische Kirche nach deutschem Recht als gemeinnützig anzusehen ist und bei der von ihr ausgeübten Tätigkeit die Möglichkeit zur Ansehenssteigerung Deutschlands beitragen zu können, nicht evident ...
> Erledigtes Verfahren lesen