23.07.2018 · Erledigtes Verfahren · EStG § 22 Nr 3 · IX R 18/17
Zahlung im Zusammenhang mit dem Abbruch einer exklusiven Verkaufsverhandlung - Hier zur Frage der steuerlichen Behandlung bei einem Aktionär, der eine sog. "Break-Fee" erhält, die ein interessierter Käufer bedingt durch seinen Abbruch der Verkaufsverhandlung über eine Mehrheitsbeteiligung an der betreffenden Aktiengesellschaft u.a. an die verkaufsbereiten Aktionäre zahlte.
> Erledigtes Verfahren lesen
Einspruchsmuster
23.07.2018 · Erledigtes Verfahren · EStG § 24 Nr 1a · IX R 16/17
Beendigung des Arbeitsverhältnisses im gegenseitigen Einvernehmen - Zur Frage, welche Anforderungen an eine "Konfliktlage" zur Annahme einer Entschädigung nach § 24 Nr. 1a EStG zu stellen sind. Welche Bedeutung kommt hierbei u.a. dem zeitlichen Faktor und dem Gewicht der jeweiligen Verursachungsbeiträge für die Entstehung der Konfliktlage zu?
> Erledigtes Verfahren lesen
23.07.2018 · Erledigtes Verfahren · EStG § 21 Abs 2 · IX R 14/17
Verbilligte Vermietung einer Wohnung - Hier zur Frage zum Ansatz und zur Ermittlung des Möblierungszuschlags bei § 21 Abs. 2 EStG.
> Erledigtes Verfahren lesen
23.07.2018 · Erledigtes Verfahren · EStG § 7 Abs 4 S 2 · IX R 33/16
Zur Frage, ob ein Übergang von der degressiven AfA des § 7 Abs. 5 EStG hin zur Abschreibung entsprechend der tatsächlichen Nutzungsdauer möglich ist?
> Erledigtes Verfahren lesen
23.07.2018 · Erledigtes Verfahren · EStG § 32d Abs 2 Nr 3 Buchst b · VIII R 1/15
Besteht die Optionsmöglichkeit des § 32d Abs. 2 Nr. 3 Buchst. b EStG im Streitjahr 2009 auch dann, wenn der Steuerpflichtige an der Kapitalgesellschaft, für die er beruflich tätig ist, nur mittelbar (über einen Organträger) beteiligt ist?
> Erledigtes Verfahren lesen
23.07.2018 · Erledigtes Verfahren · UStG § 3a Abs 2 Nr 3 Buchst b · V R 25/17
Ist der Organisator einer privaten Feier mit zeitlich begrenztem Auftritt eines Künstlers ein Veranstalter und ist dann die 'Zurverfügungstellung des Künstlers' als eine für die Leistung des Veranstalters unerlässliche Tätigkeit anzusehen?
> Erledigtes Verfahren lesen
23.07.2018 · Erledigtes Verfahren · UStG § 25 · V R 23/17
Handelt es sich bei den Umsätzen für zugekaufte innerdeutsche Zubringer- und Transferflüge bei Flugreisen ins Ausland innerhalb einer Organgesellschaft um selbständige Reiseleistungen im Sinne des § 25 Abs. 1 S. 1 und 5 UStG, die in die Margenbesteuerung einzubeziehen sind?
> Erledigtes Verfahren lesen