20.08.2018 · Erledigtes Verfahren · EStG § 15 Abs 1 S 1 Nr 2 · IV R 37/15
Handelt es sich bei einem Kostenbeitrag zur Änderung des Bebauungsplans sowie einer Entschädigung für die Löschung einer im Grundbuch eingetragenen Dienstbarkeit, die u.a. den Betrieb von Lebensmittelmärkten auf dem Grundstück untersagt, um sofort abzugsfähige Betriebsausgaben, oder liegen nachträgliche Anschaffungskosten für das vormals als Abstellplatz für LKW genutzte Grundstück dar, über das nun ein Erbbaurechtsvertrag mit einer Discountkette geschlossen wurde, die auf dem ...
> Erledigtes Verfahren lesen
Einspruchsmuster
20.08.2018 · Erledigtes Verfahren · UStG 2005 § 15 Abs 1 S 1 Nr 1 · V R 25/15
1. Ist der Vorsteuerabzug auch aus Rechnungen möglich, die eine Anschrift ausweisen, unter der keine geschäftlichen, bzw. zumindest keine büromäßigen, Aktivitäten stattfinden?
2. Ist das Kriterium der "geschäftlichen Aktivitäten" zu unbestimmt?
> Erledigtes Verfahren lesen
20.08.2018 · Erledigtes Verfahren · EStG § 15 · III R 12/17
Besteht bei einer Änderung des Veräußerungsgewinns auch nach Bestandskraft des Steuerbescheids noch ein Wahlrecht zwischen der Sofortbesteuerung und einer nachgelagerten Besteuerung im jeweiligen Jahr des Zuflusses?
> Erledigtes Verfahren lesen
20.08.2018 · Erledigtes Verfahren · EStG § 50d Abs 2 S 1 · I R 59/15
Hat die in Österreich ansässige Klägerin im Hinblick auf die von ihr im Inland organisierten Theateraufführungen Anspruch auf Freistellung von der Kapitalertragsteuer (einheitliche oder segmentierende Behandlung von Gesamtproduktionen im Rahmen des Art. 17 DBA-Österreich)?
> Erledigtes Verfahren lesen
20.08.2018 · Erledigtes Verfahren · GrEStG § 8 Abs 1 · II R 50/15
Einheitliches Vertragswerk auch bei Erbbaurechtsverträgen?
Kann der Erwerb eines Grundstücks mit Erbbaurechtsbelastung im künftigen bebauten Zustand durch einen Funktionsträger nach den Regeln über den grunderwerbsteuerrechtlich einheitlichen Erwerbsgegenstand zu beurteilen sein?
> Erledigtes Verfahren lesen
20.08.2018 · Erledigtes Verfahren · UmwStG § 4 Abs 4 J: 1995 · IV R 11/14
Erhöhen bei der formwechselnden Umwandlung einer Kapitalgesellschaft in eine Personengesellschaft verdeckte Einlagen, die die Gesellschafter der übertragenden Kapitalgesellschaft in der Zeit zwischen dem steuerlichen Umwandlungsstichtag und der Anmeldung des Formwechsels zur Eintragung im Handelsregister geleistet haben, die Anschaffungskosten der Anteile mit der Folge, dass sie das nach § 4 Abs. 4 UmwStG 1995 in der bis zum 31.12.2000 geltenden Fassung zu ermittelnde Übernahmeergebnis ...
> Erledigtes Verfahren lesen
20.08.2018 · Erledigtes Verfahren · GG Art 3 Abs 1 · II R 37/14
Verfassungsmäßigkeit der Einheitsbewertung zum Stichtag 1. Januar 2009; Erhebung von Grundsteuer in alten und neuen Bundesländern:Verstößt die unterschiedliche Grundsteuerbelastung in Ost- und Westberlin gegen den Gleichheitsgrundsatz, zumal auch nicht auf die gleichen Wertverhältnisse 1935/1964 abgestellt wird?
> Erledigtes Verfahren lesen