21.08.2008 · Erledigtes Verfahren · InvZulG § 5 Abs 3 S 1 Nr 1 · III R 9/07
Keine erhöhte InvZul wegen Beschäftigung von 252 Arbeitnehmern: Handelt es sich bei gem. §§ 260 bis 271 SGB III beschäftigten ABM-Kräften um Arbeitnehmer i.S. des § 5 Abs. 3 Satz 1 Nr. 1 InvZulG 1993? Teleologische Reduktion des Arbeitnehmerbegriffs notwendig?
> Erledigtes Verfahren lesen
21.08.2008 · Erledigtes Verfahren · KStG § 8 Abs 1 · I R 11/07
Verschmelzung zweier Kapitalgesellschaften: Sind bei der Überträgerin (steuerrechtlicher Übertragungsstichtag 30.12.) noch Veranlagungen der Körperschaft- und Gewerbesteuer im (steuerrechtlichen) Verschmelzungsjahr durchzuführen oder ist die Bilanz der Überträgerin in der Bilanz der Übernehmerin zu konsolidieren mit der Folge, dass nur noch die Veranlagungen für die Gesamtrechtsnachfolgerin durchzuführen sind?
> Erledigtes Verfahren lesen
21.08.2008 · Erledigtes Verfahren · KStG § 27 Abs 1 · I R 70/06
Anfangsbestand des steuerlichen Einlagekontos gemäß § 27 KStG n.F. bei Betrieben gewerblicher Art ohne eigene Rechtspersönlichkeit?
> Erledigtes Verfahren lesen
21.08.2008 · Erledigtes Verfahren · KStG § 27 Abs 1 · I R 69/06
Anfangsbestand des steuerlichen Einlagekontos gemäß § 27 KStG n.F. bei Betrieben gewerblicher Art ohne eigene Rechtspersönlichkeit?
> Erledigtes Verfahren lesen
21.08.2008 · Erledigtes Verfahren · EStG § 9 Abs 1 S 1 · IX R 51/06
Umbau- und Renovierungsmaßnahmen an einem mit einem Nießbrauch belasteten Geschäftshaus als vorab entstandene Werbungskosten - Kann der Eigentümer eines mit einem Nießbrauch belasteten Geschäftshauses die von ihm für das in dem Geschäftshaus vorhandene Ladenlokal aufgewandten Umbau- und Renovierungskosten im Hinblick auf seine spätere Vermieterstellung als vorab entstandene Werbungskosten absetzen, zumal ihm der - illiquide - Nießbraucher als Gegenleistung für die Übernahme der ...
> Erledigtes Verfahren lesen
21.08.2008 · Erledigtes Verfahren · EStG § 7g Abs 3 · VIII R 62/06
Nachträgliche Erhöhung einer Ansparabschreibung: Kann ein Freiberufler, der seinen Gewinn nach § 4 Abs. 3 EStG ermittelt, seine für 1998 (Streitjahr) zulässig gebildete Ansparabschreibung nach Ergehen eines Einkommensteuer-Änderungsbescheid in 2001 --und damit nach Ablauf des Investitionszeitraums-- für das Streitjahr nachträglich erhöhen? Der Erhöhung liegen Investitionen, die in 2000 tatsächlich durchgeführt wurden, zugrunde.
> Erledigtes Verfahren lesen
21.08.2008 · Erledigtes Verfahren · KStG § 27 Abs 1 · I R 68/06
Anfangsbestand des steuerlichen Einlagekontos gemäß § 27 KStG n.F. bei Betrieben gewerblicher Art ohne eigene Rechtspersönlichkeit?
> Erledigtes Verfahren lesen