Hinweis
23.02.2009 · Erledigtes Verfahren · EStG § 32 Abs 4 S 1 Nr 2c · III R 109/07
Ernsthaftes Bemühen um einen Ausbildungsplatz nach abgebrochenem Studium: Gehört zur Ausbildungswilligkeit, dass ein Kind dies laufend, zumindest aber monatlich gegenüber der Berufsberatung kundtut? Wie ist der Nachweis des eigenen ernsthaften Bemühens zu führen, wenn wie im Streitfall viele Bewerbungen per E-Mail erfolgten?
> Erledigtes Verfahren lesen
23.02.2009 · Erledigtes Verfahren · EStG § 50 Abs 5 S 2 Nr 1 · I R 65/07
Lohnsteuernachforderung: Fehlt es an den Voraussetzungen für eine Lohnsteuernachforderung, wenn die Lohnsteuerbescheinigung des Finanzamts nach § 39c Abs. 4 EStG von Anfang an unzutreffend war, ohne dass dies auf fehlerhaften Angaben des Steuerpflichtigen beruhte?
> Erledigtes Verfahren lesen
Hinweis
23.02.2009 · Erledigtes Verfahren · EStG § 32 Abs 4 S 1 Nr 2c · III R 95/07
Ausbildungsplatzsuchendes Kind -- Nachweis: Wirkt die Indizwirkung der Registrierung bei der Agentur auch nach deren Löschung nach drei Monaten gem. § 38 Abs. 4 S. 2 SGB III fort, oder hat der Kindergeldberechtigte die ernsthaften Bemühungen des Kindes um einen Ausbildungsplatz nachzuweisen oder zumindest glaubhaft zu machen (vgl. DA-FamEStG Nr. 63.3.4 Abs. 2)?
> Erledigtes Verfahren lesen
23.02.2009 · Erledigtes Verfahren · ErbStG § 13a Abs 1 S 1 · II R 35/07
1. Entwickelt und trägt ein Beschenkter Mitunternehmerinitiative und Mitunternehmerrisiko, mit der Folge, dass privilegiertes Betriebsvermögen übertragen und ein Betriebsvermögensfreibetrag gemäß § 13a Abs. 1 S. 1 ErbStG sowie ein verminderter Wertansatz gemäß § 13a Abs. 2 ErbStG gewährt werden kann, wenn sich der Schenker bei Übertragung eines Kommanditanteils (GmbH & Co. KG) und eines entsprechenden Anteils am variablen Kapitalkonto ein Nießbrauchsrecht sowie ein unbegrenztes ...
> Erledigtes Verfahren lesen
23.02.2009 · Erledigtes Verfahren · ErbStG § 13a Abs 1 S 1 · II R 34/07
1. Entwickelt und trägt ein Beschenkter Mitunternehmerinitiative und Mitunternehmerrisiko, mit der Folge, dass privilegiertes Betriebsvermögen übertragen und ein Betriebsvermögensfreibetrag gemäß § 13a Abs. 1 S. 1 ErbStG sowie ein verminderter Wertansatz gemäß § 13a Abs. 2 ErbStG gewährt werden kann, wenn sich der Schenker bei Übertragung eines Kommanditanteils (GmbH & Co. KG) und eines entsprechenden Anteils am variablen Kapitalkonto ein Nießbrauchsrecht sowie ein unbegrenztes ...
> Erledigtes Verfahren lesen
Hinweis + Einspruchsmuster
23.02.2009 · Erledigtes Verfahren · EStG § 32 Abs 4 S 1 Nr 1 · III R 91/07
Ist ein Kind weiterhin als "arbeitsuchend gemeldetes Kind" gem. § 32 Abs. 4 Satz 1 Nr. 1 EStG zu berücksichtigen, wenn es seine Arbeitsuchendmeldung nicht innerhalb von drei Monaten erneuerte und somit die Arbeitsvermittlungspflicht der Agentur für Arbeit gem. § 38 Abs 4 S. 2 SGB III endete? Entfaltet die Feststellung "arbeitsuchend gemeldet" durch die Agentur für Arbeit der Familienkasse gegenüber eine Tatbestandswirkung (vgl. DA-FamEStG 63.3.1.Abs.3)?
> Erledigtes Verfahren lesen
Hinweis
23.02.2009 · Erledigtes Verfahren · EStG § 32 Abs 4 S 2 · III R 75/07
Sind während des Jahres einbehaltene Lohnsteuer und Kapitalertragsteuer bei der Ermittlung des Grenzbetrages in die Berechnungsgröße des § 32 Abs. 4 Satz 2 EStG einzubeziehen?
> Erledigtes Verfahren lesen