19.12.2008 · Erledigtes Verfahren · KStG § 8 Abs 3 S 2 · I R 16/08
Liegt eine vGA vor, wenn der Gesellschafter-Geschäftsführer einer GmbH einen Untermietvertrag mit der GmbH abschließt und die Konditionen im Untermietvertrag von den Konditionen im (Haupt-)Mietvertrag, der noch im Rahmen einer zuvor betriebenen Einzelunternehmung mit einem fremden Dritten geschlossen wurde, zuungunsten der GmbH abweichen?
> Erledigtes Verfahren lesen
Hinweis
19.12.2008 · Erledigtes Verfahren · KraftStG § 3c Abs 1 S 1 · II R 15/08
Nachträgliche Ausrüstung eines Kfz mit Rußpartikelfilter - Steuerbefreiung?
Ist eine Steuerbefreiung für vor der Erstzulassung mit einem Rußpartikelfilter nachgerüstete Kraftfahrzeuge möglich?
Ist unter der gesetzlichen Einschränkung "nachträglich" im § 3c KraftStG zwingend ein Zeitpunkt nach der Erstzulassung des Kfz zu verstehen?
> Erledigtes Verfahren lesen
19.12.2008 · Erledigtes Verfahren · DBA CHE Art 4 · I R 81/07
Beschränkte Steuerpflicht von Entlassungsabfindungen vor Einführung des Buchst. d in § 49 Abs. 1 Nr. 4 EStG durch das Steueränderungsgesetz 2003 (BGBL I 2003, 2645) mit Wirkung ab dem Veranlagungszeitraum 2004?
> Erledigtes Verfahren lesen
Einspruchsmuster
19.12.2008 · Erledigtes Verfahren · ErbStG § 3 Abs 1 Nr 4 · II R 56/06
1. Unterliegen und ggf. in welchem Umfang die Erwerbe eines widerruflich Bezugsberechtigten
a) aus einer Lebensversicherung, bei der ein Verstorbener Versicherungsnehmer und versicherte Person war, und
b) hinsichtlich des Anspruchs aus einer noch nicht fälligen Lebensversicherung, bei der derselbe Verstorbene Versicherungsnehmer aber versicherte Person der Bezugsberechtigte waren,
nach § 3 Abs. 1 Nr. 4 ErbStG der Erbschaftsteuer, wenn der Bezugsberechtigte die Prämien nach der ...
> Erledigtes Verfahren lesen
19.12.2008 · Erledigtes Verfahren · GewStG § 9 Nr 1 S 2 · IV R 36/07
Ist die erweiterte Kürzung gemäß § 9 Nr. 1 Satz 2 GewStG auch unter dem Gesichtspunkt der Verhältnismäßigkeit für eine grundbesitzverwaltende Personengesellschaft (GmbH & Co. KG) nach § 9 Nr. 1 Satz 5 GewStG ausgeschlossen, wenn der Komplementär-GmbH, die nicht am Kommanditkapital bzw. am Gewinn und Verlust der GmbH & Co. KG beteiligt ist, Grundbesitz zur Verfügung gestellt wird?
> Erledigtes Verfahren lesen
19.12.2008 · Erledigtes Verfahren · ErbStG § 15 Abs 3 · II R 23/06
Anwendung des § 15 Abs 3 ErbStG beim Schlusserben im Falle eines sog. Berliner Testaments (§ 2269 BGB).
Wie ist die Erbschaftsteuer für den Schlusserben zu ermitteln, wenn die Ehegatten sich in einem sog. Berliner Testament gegenseitig als Erben einsetzen und bestimmen, dass nach dem Tode des Überlebenden der beiderseitige Nachlass an einem Dritten fallen soll. Haben die Kläger (Neffe und Nichte des vorverstorbenen Ehegatten) nur die Hälfte oder ihren gesamten Erbanteil nach der für ...
> Erledigtes Verfahren lesen
19.12.2008 · Erledigtes Verfahren · AO § 208 · I R 63/07
Bindungswirkung nach Treu und Glauben bei einer in Erwartung steuerlicher Neutralität abgeschlossenen tatsächlichen Verständigung?
> Erledigtes Verfahren lesen