23.03.2009 · Erledigtes Verfahren · UStG 1999 § 3 Abs 11 · V R 31/07
Setzt die Leistungskommission gemäß § 3 Abs. 11 UStG 1999 zwischen Auftraggeber (Kommittent) und Auftragnehmer (Kommissionär) einen Geschäftsbesorgungsvertrag im Sinne des § 675 BGB - also ein entgeltliches Rechtsgeschäft - voraus?
> Erledigtes Verfahren lesen
23.03.2009 · Erledigtes Verfahren · EStG § 18 Abs 1 Nr 1 S 2 · VIII R 75/06
Erzielt eine Mitunternehmerschaft, die Dritten gegenüber durch die entsprechend qualifizierten Mitunternehmer freiberufliche Leistungen erbringt, auch dann Einkünfte aus selbständiger Arbeit, wenn ein Mitunternehmer zwar als Dipl.-Kaufmann oder Dipl.-Volkswirt die Qualifikation eines Freiberuflers hat, aber nicht beratend gegenüber Dritten tätig ist, sondern beratende Aufgaben oder Managementaufgaben innerhalb der Mitunternehmerschaft erbringt? Anwendung der Abfärbewirkung?
> Erledigtes Verfahren lesen
23.03.2009 · Erledigtes Verfahren · EStG § 18 Abs 1 Nr 1 S 2 · VIII R 74/06
Erzielt eine Mitunternehmerschaft, die Dritten gegenüber durch die entsprechend qualifizierten Mitunternehmer freiberufliche Leistungen erbringt, auch dann Einkünfte aus selbständiger Arbeit, wenn ein Mitunternehmer zwar als Dipl.-Kaufmann oder Dipl.-Volkswirt die Qualifikation eines Freiberuflers hat, aber nicht beratend gegenüber Dritten tätig ist, sondern beratende Aufgaben oder Managementaufgaben innerhalb der Mitunternehmerschaft erbringt? Anwendung der Abfärbewirkung?
> Erledigtes Verfahren lesen
23.03.2009 · Erledigtes Verfahren · EStG § 18 Abs 1 Nr 1 S 2 · VIII R 73/06
Erzielt eine Mitunternehmerschaft, die Dritten gegenüber durch die entsprechend qualifizierten Mitunternehmer freiberufliche Leistungen erbringt, auch dann Einkünfte aus selbständiger Arbeit, wenn ein Mitunternehmer zwar als Dipl.-Kaufmann oder Dipl.-Volkswirt die Qualifikation eines Freiberuflers hat, aber nicht beratend gegenüber Dritten tätig ist, sondern beratende Aufgaben oder Managementaufgaben innerhalb der Mitunternehmerschaft erbringt? Anwendung der Abfärbewirkung?
> Erledigtes Verfahren lesen
23.03.2009 · Erledigtes Verfahren · EStG § 18 Abs 1 Nr 1 S 2 · VIII R 69/06
Erzielt eine Mitunternehmerschaft, die Dritten gegenüber durch die entsprechend qualifizierten Mitunternehmer freiberufliche Leistungen erbringt, auch dann Einkünfte aus selbständiger Arbeit, wenn ein Mitunternehmer zwar als Dipl.-Kaufmann oder Dipl.-Volkswirt die Qualifikation eines Freiberuflers hat, aber nicht beratend gegenüber Dritten tätig ist, sondern beratende Aufgaben oder Managementaufgaben innerhalb der Mitunternehmerschaft erbringt? Anwendung der Abfärbewirkung?
> Erledigtes Verfahren lesen
Hinweis
23.03.2009 · Erledigtes Verfahren · EStG § 32 Abs 4 S 1 Nr 1 · III R 10/06
Ist ein Kind weiterhin als "arbeitsuchend gemeldetes Kind" gem. § 32 Abs. 4 Satz 1 Nr. 1 EStG zu berücksichtigen, wenn es seine Arbeitssuchendmeldung nicht innerhalb von drei Monaten erneuerte und somit die Arbeitsvermittlungspflicht der Agentur für Arbeit gem. § 38 Abs 4 S. 2 SGB III endete?
> Erledigtes Verfahren lesen
23.03.2009 · Erledigtes Verfahren · EStG § 2a Abs 4 Nr 3 · I R 96/05
Ist die Rückwirkung des § 2a Abs. 4 EStG i.d. Fassung des Steuerbereinigungsgesetzes 1999 vom 20.12.1999 und dementsprechend die Nachversteuerung von Vorverlusten infolge der Veräußerung einer US-Betriebsstätte verfassungsgemäß?
Das Verfahren ist bis zu einer Entscheidung des Gerichtshofs der Europäischen Gemeinschaften in der Rechtssache C-415/06 ausgesetzt (Beschluss vom 21. Dezember 2006).
> Erledigtes Verfahren lesen