22.07.2009 · Erledigtes Verfahren · AO § 175 Abs 1 S 1 Nr 2 · IX R 95/07
Kann auch dann eine Änderung von Steuerbescheiden nach der Vorschrift des § 175 Abs. 1 Satz 1 Nr. 2 AO erfolgen, wenn das rückwirkende Ereignis bereits vor Abgabe der Steuererklärung eingetreten und der Steuerbescheid vor Antrag auf Änderung zudem bestandskräftig geworden war?
> Erledigtes Verfahren lesen
22.07.2009 · Erledigtes Verfahren · StBerG § 55 Abs 2 · VII R 39/07
Umfasst der Gesellschaftsbegriff des § 154 Abs. 2 StBerG auch Vereine (hier: Verein, dessen Mitglieder berufsfremde Dritte sind, ist hundertprozentiger Gesellschafter der Steuerberatungsgesellschaft)?
> Erledigtes Verfahren lesen
22.07.2009 · Erledigtes Verfahren · EStG § 9 Abs 1 S 3 Nr 1 · IX R 52/07
Schuldzinsenabzug nach Teilveräußerung einer Mietwohnung - Stellen Schuldzinsen für ein Darlehen zur Finanzierung einer Mietwohnung auch nach Veräußerung des Hälfteanteils der Wohnung an die Ehefrau noch in voller Höhe Werbungskosten bei den Einkünften aus Vermietung und Verpachtung dar, wenn das Darlehen geringer valutiert als die Anschaffungskosten des nicht veräußerten Hälfteanteils der weiterhin - nunmehr allerdings vom Kläger und seiner Ehefrau als Bruchteilsgemeinschaft - ...
> Erledigtes Verfahren lesen
22.07.2009 · Erledigtes Verfahren · AO § 179 Abs 3 · IX R 43/07
Feststellung von Sonderwerbungskosten durch Ergänzungsbescheid gem. § 179 Abs. 3 AO - Können bei einer vermögensverwaltenden - Einkünfte aus Vermietung und Verpachtung erzielenden - GbR Steuerberatungs- und Rechtsanwaltskosten, deren irrtümlicher Abzug als Betriebsausgaben bei einem Einzelunternehmen des Klägers durch die Betriebsprüfung festgestellt worden war, durch Ergänzungsbescheid gem. § 179 Abs. 3 AO als Sonder-WK festgestellt werden, wenn der Kläger in der vom ihm als ...
> Erledigtes Verfahren lesen
22.07.2009 · Erledigtes Verfahren · EStG § 22 Nr 3 · IX R 33/07
Prozessunterstützung eines Landwirts gegen Zucker-AG - Handelt es sich bei der Zahlung in Höhe von 118800 DM, die ein Landwirt, der Aktien einer Zucker-AG in seinem LuF-Betriebsvermögen hält, von einer - einen Prozess gegen die Zucker-AG führenden - Klägergemeinschaft dafür erhalten hat, dass er sich für deren Anliegen engagiert und ihren Prozess unterstützt hat (u.a. durch Zurverfügungstellung von 10000 DM für die Prozessführung), um sonstige Einkünfte i.S. von § 22 Nr. 3 EStG?
> Erledigtes Verfahren lesen
22.07.2009 · Erledigtes Verfahren · EStG § 21 Abs 1 Nr 1 · IX R 18/07
Einkünftezurechnung bei Ehegatten-Grundstücksgemeinschaft - Sind die Werbungskostenüberschüsse aus einer Eheleute zu je 1/2 gehörenden Immobilie aufgrund einer vor dem Hintergrund der Kompensation eines möglichen Zugewinnausgleichsanspruchs geschlossenen Vereinbarung, mit der die Ehefrau u.a. die Mieteinnahmen an den Ehemann abgetreten und der Ehemann im Gegenzug sämtliche Aufwendungen für das Mitobjekt einschließlich der Zins- und Tilgungsleistungen übernommen und auf ...
> Erledigtes Verfahren lesen
Einspruchsmuster
22.07.2009 · Erledigtes Verfahren · FGO § 40 Abs 2 · X R 51/06
Können die Kläger noch die Verfassungswidrigkeit des Solidaritätszuschlags (gebotene Aussetzung des Verfahrens bis zur Entscheidung über die Verfassungsbeschwerde 2 BvR 1708/06) und die Abziehbarkeit von Rentenversicherungsbeiträgen als vorweggenommene Werbungskosten begehren, wenn hinsichtlich des ursprünglichen Klagebegehrens Einigung erzielt wurde und das FA einen Änderungsbescheid erlassen sowie die Hauptsache für erledigt erklärt hat? Liegt hierin eine zulässige Klageerweiterung ...
> Erledigtes Verfahren lesen