24.08.2009 · Erledigtes Verfahren · EStG § 24 Nr 2 · III R 22/05
Bleibt eine nach § 6a EStG in der KG gebildete Pensionsrückstellung weiterhin (negatives) Betriebsvermögen, wenn der bereits aus der KG ausgeschiedene Berechtigte (Vater) auf seinen Pensionsanspruch der KG gegenüber deshalb verzichtet, weil der Sohn diese Pensionsverpflichtung anlässlich der Veräußerung seines KG-Anteils in sein Privatvermögen übernahm? Führt demnach der Wegfall der Pensionsverpflichtung durch Tod des Vaters gem. § 4, § 24 Nr. 2 EStG beim Sohn zu nachträglichen ...
> Erledigtes Verfahren lesen
24.08.2009 · Erledigtes Verfahren · KStG § 27 Abs 1 S 1 · I R 44/08
Herstellung einer Ausschüttungsbelastung nach § 27 KStG a.F.: Verfügungszeitpunkt über Rücklagen für eigene Anteile
> Erledigtes Verfahren lesen
24.08.2009 · Erledigtes Verfahren · AStG § 1 Abs 1 · I R 26/08
Bestehen gemeinschaftsrechtliche Bedenken (Niederlassungsfreiheit, Kapitalverkehrsfreiheit) gegen die Zurechnung von fiktiven Zinseinnahmen nach § 1 AStG?
> Erledigtes Verfahren lesen
24.08.2009 · Erledigtes Verfahren · KStG § 16 · I R 1/08
1. Zurechnung von Ausgleichszahlungen des Organträgers an außenstehenden Anteilseigner bei Organgesellschaft nach § 16 KStG?
2. Zeitliche Zuordnung von Einkommen nach §§ 14 ff. KStG?
3. Änderung eines Körperschaftsteuerbescheides nach § 174 Abs. 4 AO nach vorangehender Änderung zur selben Problematik?
> Erledigtes Verfahren lesen
24.08.2009 · Erledigtes Verfahren · EStG § 74 Abs 1 S 3 · III R 9/08
Abzweigung des Kindergeldes an die schwerbehinderte mittlerweile verstorbene Tochter, die Grundsicherung bezog und in einer Einrichtung für betreutes Wohnen lebte, wenn der Vater mangels Leistungsfähigkeit nicht unterhaltspflichtig war, er aber Unterhalt in Form von Sach- und Dienstleistungen erbrachte?
> Erledigtes Verfahren lesen
24.08.2009 · Erledigtes Verfahren · GrEStG § 8 Abs 1 · II R 1/08
Vorläufig festgelegter oder tatsächlich gezahlter Kaufpreis als grunderwerbsteuerliche Bemessungsgrundlage?
Ist zur Bestimmung der Höhe des Kaufpreises eine zahlenmäßige Vereinbarung notwendig, oder genügt es, dass der Kaufpreis nach objektiven (notariell beurkundeten) Merkmalen bestimmbar ist?
> Erledigtes Verfahren lesen
24.08.2009 · Erledigtes Verfahren · BewG § 34 Abs 2 Nr 1 Buchst a · II R 54/06
Sind Zuckermaisflächen bewertungsrechtlich der landwirtschaftlichen oder der gärtnerischen Nutzung zuzurechnen?
> Erledigtes Verfahren lesen