24.08.2009 · Erledigtes Verfahren · EStG § 24 Nr 2 · III R 22/05
Pensionsverpflichtung, Wegfall, Nachträgliche Einkünfte, Betriebsvermögen
Letzte Änderung: 24. August 2009, 13:39 Uhr, Aufgenommen: 16. März 2007, 12:14 Uhr
Bleibt eine nach § 6a EStG in der KG gebildete Pensionsrückstellung weiterhin (negatives) Betriebsvermögen, wenn der bereits aus der KG ausgeschiedene Berechtigte (Vater) auf seinen Pensionsanspruch der KG gegenüber deshalb verzichtet, weil der Sohn diese Pensionsverpflichtung anlässlich der Veräußerung seines KG-Anteils in sein Privatvermögen übernahm? Führt demnach der Wegfall der Pensionsverpflichtung durch Tod des Vaters gem. § 4, § 24 Nr. 2 EStG beim Sohn zu nachträglichen gewerblichen Einkünften?
Gericht: Bundesfinanzhof
Aktenzeichen: III R 22/05
Vorinstanz: Finanzgericht München 15.2.2005 2 K 5070/03 EFG 2005, 1114
Normen: EStG § 24 Nr 2, EStG § 4, EStG § 15 Abs 1, EStG § 6a
Erledigt durch: Urteil vom 17.12.2008, unbegründet.
Rechtsmittelführer: Steuerpflichtiger