22.02.2010 · Erledigtes Verfahren · EStG § 4 Abs 4 · X R 45/06
1. Zeitnahe, bereits in den Streitjahren vorzunehmende Teilwertabschreibungen des Besitzunternehmens auf Forderungen (Pachtzahlungen für Betriebsgrundstück) gegenüber der Betriebs-GmbH?
2. Angemessenheit der Anschaffungskosten eines von der Ehefrau erworbenen Baugebiets? Erschließungskosten für die Baugrundstücke als zu berücksichtigende Verbindlichkeiten eines gewerblichen Grundstückshandels?
3. Zeitliche Zuordnung der Entnahme eines ehemaligen Betriebsgrundstücks und Bemessung des ...
> Erledigtes Verfahren lesen
22.02.2010 · Erledigtes Verfahren · EStG § 13 · IV R 7/07
Liegt eine Betriebsunterbrechung oder eine Zwangsbetriebsaufgabe eines landwirtschaftlichen Eigenbetriebs vor, wenn im Wege der vorweggenommenen Erbfolge zunächst nur die landwirtschaftlichen Nutzflächen und erst sechs Jahre später auch die Hofstelle übertragen werden?
> Erledigtes Verfahren lesen
22.02.2010 · Erledigtes Verfahren · EStG § 13a · IV R 5/07
Gehört der Gewinn aus der Veräußerung eines ererbten, in der Bilanz als Anlagevermögen ausgewiesenen unter Einhaltung einer Jahresfrist zum Schluss des Geschäftsjahres kündbaren Genossenschaftsanteils an einem Elektrizitätswerk zu den Einkünften aus Land- und Forstwirtschaft?
Für die Mitgliedschaft in der Genossenschaft war die Innehabung eines L+F-Betriebes nicht nötig; es genügte die Sitz- oder Wohnsitznahme im Stromversorgungsgebiet. Mit der Mitgliedschaft waren außer der ...
> Erledigtes Verfahren lesen
22.02.2010 · Erledigtes Verfahren · GewStG § 2 · VIII R 63/06
Erzielt ein selbständiger EDV-Berater, der neben Systemsoftware auch Anwendersoftware entwickelt, Einkünfte aus selbständiger Arbeit (vgl. auch BFH-Urteil vom 4. Mai 2004 XI R 9/03, BFHE 206, 233, BStBl II 2004, 989)?
> Erledigtes Verfahren lesen
22.02.2010 · Erledigtes Verfahren · KStG § 10 Nr 2 · I R 112/08
Sind Erstattungszinsen, die aufgrund der Feststellungen einer Betriebsprüfung bei einer GmbH anfallen, mit Nachzahlungszinsen der Tochtergesellschaft, die auf den gleichen Feststellungen der Betriebsprüfung beruhen, gemäß § 163 AO (im Ergebnis) zu saldieren?
> Erledigtes Verfahren lesen
22.02.2010 · Erledigtes Verfahren · KStG § 8b Abs 1 · I R 116/08
Sind Zahlungen (hier: vGA), die als aus dem steuerlichen Einlagekonto im Sinne des § 27 KStG stammend anzusehen sind, nicht als Bezüge im Sinne des § 20 Abs. 1 Nr. 1 EStG, sondern als Veräußerungserlös zu werten? Ist deshalb die vGA im Veranlagungsjahr 2001 (Streitjahr) zu versteuern, weil die Vorschrift des § 8b Abs. 2 KStG erst ab dem Veranlagungsjahr 2002 gilt?
> Erledigtes Verfahren lesen
22.02.2010 · Erledigtes Verfahren · DBA FRA Art 13 Abs 5 · I R 84/08
Berechnung der sog. schädlichen Nichtrückkehrtage im Rahmen der Grenzgängerregelung in Art. 13 Abs. 5 DBA-Frankreich: Dienstreisen in das Drittland, An- und Abreisetag, Krankheitstage, Tage mit Unwetterwarnung.
> Erledigtes Verfahren lesen