22.09.2010 · Erledigtes Verfahren · GrStG § 3 Abs 1 Nr 3 · II R 14/09
Rechtmäßigkeit eines Einheitswertbescheides. Kann der Kläger (eine Religionsgemeinschaft) die Grundsteuerbefreiung nach § 3 Abs. 1 S. 1 Nr. 4 GrStG in Anspruch nehmen?
> Erledigtes Verfahren lesen
22.09.2010 · Erledigtes Verfahren · GrStG § 3 Abs 1 Nr 3 · II R 11/09
Rechtmäßigkeit eines Einheitswertbescheides. Kann der Kläger (eine Religionsgemeinschaft) die Grundsteuerbefreiung nach § 3 Abs. 1 S. 1 Nr. 4 GrStG in Anspruch nehmen?
> Erledigtes Verfahren lesen
22.09.2010 · Erledigtes Verfahren · GrStG § 3 Abs 1 Nr 3 · II R 9/09
Rechtmäßigkeit eines Einheitswertbescheides. Kann der Kläger (eine Religionsgemeinschaft) die Grundsteuerbefreiung nach § 3 Abs. 1 S. 1 Nr. 4 GrStG in Anspruch nehmen?
> Erledigtes Verfahren lesen
22.09.2010 · Erledigtes Verfahren · GrStG § 3 Abs 1 Nr 3 · II R 8/09
Rechtmäßigkeit eines Einheitswertbescheides. Kann der Kläger (eine Religionsgemeinschaft) die Grundsteuerbefreiung nach § 3 Abs. 1 S. 1 Nr. 4 GrStG in Anspruch nehmen?
> Erledigtes Verfahren lesen
22.09.2010 · Erledigtes Verfahren · GrStG § 3 Abs 1 Nr 3 · II R 7/09
Rechtmäßigkeit eines Einheitswertbescheides. Kann der Kläger (eine Religionsgemeinschaft) die Grundsteuerbefreiung nach § 3 Abs. 1 S. 1 Nr. 4 GrStG in Anspruch nehmen?
> Erledigtes Verfahren lesen
22.09.2010 · Erledigtes Verfahren · BewG § 11 Abs 2 S 2 · II R 40/08
Schenkung eines Anteils an einer nicht börsennotierten Gesellschaft - Ableitung des gemeinen Werts aus dem Verkauf kurz nach der Schenkung, oder Ermittlung nach dem Stuttgarter Verfahren?
> Erledigtes Verfahren lesen
22.09.2010 · Erledigtes Verfahren · GrEStG § 1 Abs 1 · II R 39/08
Grundstückserwerb im Planungszustand. Gehören Aufwendungen, die neben dem Grundstückskaufpreis auch für die Übernahme der Planungsunterlagen entrichtet werden, zur Gegenleistung - handelt es sich um einen einheitlichen Vertrag?
Ist die deutsche Grunderwerbsteuer mit dem gemeinschaftsrechtlichen Mehrfachbelastungsverbot hinsichtlich der Einbeziehung von Baukosten in die grunderwerbsteuerliche Gegenleistung vereinbar?
> Erledigtes Verfahren lesen