23.11.2011 · Erledigtes Verfahren · UmwStG § 20 Abs 2 S 4 · I R 79/10
Wird das Ansatzwahlrecht nach § 20 Abs. 2 Satz 1 UmwStG a.F. durch § 20 Abs. 2 Satz 4 UmwStG a.F. eingeschränkt, wenn bei einer Einbringung von zwei Betrieben einer negatives und der andere positives (Eigen-)Kapital ausweist? Darf das (Eigen-)Kapital entsprechend saldiert werden oder sind die Einbringungen jeweils gesondert zu betrachten?
> Erledigtes Verfahren lesen
23.11.2011 · Erledigtes Verfahren · GewStG § 3 Nr 20 Buchst d · I R 78/10
Fällt eine Schadensersatzleistung unter die Steuerbefreiung nach § 3 Nr. 20 Buchst. d GewStG? Fällt ein ambulantes Dialysezentrum generell unter die Steuerbefreiung nach § 3 Nr. 20 Buchst. d GewStG?
> Erledigtes Verfahren lesen
23.11.2011 · Erledigtes Verfahren · KStG § 8 Abs 1 · I R 77/10
Ist bei Vereinbarung fallender Zinssätze für ein Darlehen ein aktiver Rechnungsabgrenzungsposten anzusetzen?
> Erledigtes Verfahren lesen
23.11.2011 · Erledigtes Verfahren · KStG § 5 Abs 1 Nr 9 · I R 59/10
Gewerbesteuerbefreiung nach § 3 Nr. 20 Buchst. b GewStG auch für wirtschaftlichen Geschäftsbetrieb einer Klinik?
> Erledigtes Verfahren lesen
23.11.2011 · Erledigtes Verfahren · KiStG NW · I R 53/10
Hinzurechnung von nach § 3 Nr. 40 EStG teilweise steuerfreien Kapitaleinkünften bei der Kirchensteuerfestsetzung gemäß § 51a Abs. 2 Satz 2 EStG? Ist der Einkommensteuerbescheid bei vorhandenen Kapitaleinkünften für den Kirchensteuerbescheid insoweit als Grundlagenbescheid anzusehen?
> Erledigtes Verfahren lesen
23.11.2011 · Erledigtes Verfahren · DBA GBR Art 18 · I R 46/10
1. Sind Einkünfte aus einem geschlossenen Fonds, der bis zu 22 Unternehmensbeteiligungen hielt und in der Rechtsform einer britischen Limited Partnership geführt wurde, als gewerbliche Tätigkeit (bzw.: Unternehmensgewinne i.S.d. Art. III DBA-Großbritannien) zu beurteilen? 2. Liegt bei Einschaltung einer Managementgesellschaft in Großbritannien für die Gesellschafter der Fondsgesellschaft eine dort liegende Betriebsstätte vor? 3. Kann die Regelung des § 50d Abs. 9 Satz 1 Nr. 1 EStG ...
> Erledigtes Verfahren lesen
28.10.2011 · Erledigtes Verfahren · EStG § 33 · III R 30/07
Aufwendungen für eine künstliche Befruchtung auch bei einer unverheirateten Frau, die seit 10 Jahren mit ihrem Lebensgefährten zusammenlebt, im Hinblick auf die vollzogene Wandelung der gesellschaftlichen Verhältnisse als Heilbehandlung?
> Erledigtes Verfahren lesen