Hinweis
21.12.2011 · Erledigtes Verfahren · UStG § 12 Abs 2 Nr 1 · XI R 38/08
Unterliegen die Umsätze einer Imbissbude für die Abgabe von verzehrfertigen Speisen dem ermäßigten Steuersatz oder auch teilweise dem vollen Steuersatz wegen dem Vorhandensein von "Verzehrvorrichtungen"? Inwiefern handelt es sich bei der Bereitstellung von Verkaufstheken und Ablagebrettern um eine sog. "Infrastruktur"? Überwiegt das Dienstleistungselement?
> Erledigtes Verfahren lesen
21.12.2011 · Erledigtes Verfahren · UStG § 12 Abs 2 Nr 1 · XI R 36/08
Unterliegen die Umsätze einer Imbissbude für die Abgabe von verzehrfertigen Speisen dem ermäßigten Steuersatz oder auch teilweise dem vollen Steuersatz wegen dem Vorhandensein von "Verzehrvorrichtungen"? Inwiefern handelt es sich bei der Bereitstellung von Verkaufstheken und Ablagebrettern um eine sog. "Infrastruktur"? Überwiegt das Dienstleistungselement?
> Erledigtes Verfahren lesen
21.12.2011 · Erledigtes Verfahren · EStG § 22 Nr 1 S 3 Buchst a S 3 · X R 22/10
Leibrentenzahlungen zwischen Geschwistern im Zusammenhang mit einem Pflichtteilsverzicht: Enthalten in zeitlich gestreckter Form in monatlich wiederkehrenden Bezügen ausgezahlte Entgelte für einen Pflichtteilsverzicht einen mit dem Ertragsanteil nach § 22 Nr. 1 Satz 3 Buchst. a Satz 3 EStG steuerbaren Zinsanteil?
> Erledigtes Verfahren lesen
21.12.2011 · Erledigtes Verfahren · EStG § 21 Abs 1 Nr 1 · IX R 39/07
Einkünfteerzielungsabsicht bei Ferienwohnungen - Ist eine auf Dauer angelegte Vermietung von Ferienwohnungen anzunehmen, wenn zwar die tatsächliche Vermietungszeit von Ferienwohnungen bekannt ist, am Ferienort aber keine "ortsübliche Vermietungszeit" für Ferienwohnungen feststellbar ist - Trägt in einem solchen Fall das Finanzamt die Feststellungslast dafür, dass der Steuerpflichtige die ortsübliche Vermietungszeit für Ferienwohnungen um mehr als 25 v.H. unterschritten hat - Ist dann, ...
> Erledigtes Verfahren lesen
21.12.2011 · Erledigtes Verfahren · EStG § 9 Abs 1 S 1 · IX R 15/11
Verlagerung von privaten Darlehen in den steuerlichen Bereich - Führt bei Gründung einer vermögensverwaltenden GbR durch Ehegatten die Übernahme von Darlehen durch die GbR, welche bisher zur Finanzierung einer selbst genutzten Immobilie durch den Ehemann aufgenommen wurden, wegen Gestaltungsmissbrauch nicht zu einem entgeltlichen Geschäft?
> Erledigtes Verfahren lesen
Einspruchsmuster
21.12.2011 · Erledigtes Verfahren · AO § 179 Abs 3 · IX R 8/11
Nachholung Sonderwerbungskosten im Rahmen eines Ergänzungsbescheides - Können Sonderwerbungskosten durch einen Ergänzungsbescheid gem. § 179 Abs. 3 AO nachträglich festgestellt werden, wenn weder die Feststellungserklärung noch der Feststellungsbescheid eine Eintragung zu den Sonderwerbungskosten enthält?
> Erledigtes Verfahren lesen
Einspruchsmuster
21.12.2011 · Erledigtes Verfahren · EStG § 3c Abs 2 · IX R 49/10
Halbabzugsverbot bei geringfügigen Einnahmen - Greift das Halbabzugsverbot des § 3c Abs 2 Satz 1 EStG hinsichtlich des Verlustes aus der Veräußerung eines GmbH-Anteils auch dann ein, wenn durch die Beteiligung nur geringfügige zur Hälfte steuerfreie Einnahmen erzielt worden sind (hier: GmbH-Anteilsveräußerung zu einem -symbolischen- Kaufpreis von 1 €)?
> Erledigtes Verfahren lesen