21.08.2012 · Erledigtes Verfahren · EStG § 32 Abs 4 S 1 Nr 2 Buchst b · III R 20/11
Kindergeldanspruch bei Vollzeiterwerbstätigkeit in einer Übergangszeit - Divergenz zum BFH-Urteil vom 17. Juni 2010 III R 34/09 (Änderung der Rechtsprechung)?
Inwiefern sind die Einkünfte aus der Vollzeiterwerbstätigkeit bei der Prüfung des Jahresgrenzbetrags zu berücksichtigen?
> Erledigtes Verfahren lesen
21.08.2012 · Erledigtes Verfahren · EStG § 32 Abs 4 S 1 Nr 2 Buchst a · III R 82/10
Berücksichtigung eines Kindes nach § 32 Abs. 4 Satz 1 Nr. 2 Buchst. a EStG, welches als Au-Pair im Ausland tätig ist und einen Sprachkurs (im Streitfall weniger als 10 Stunden in der Woche) absolviert?
> Erledigtes Verfahren lesen
21.08.2012 · Erledigtes Verfahren · InvZulG § 2 Abs 1 S 1 Nr 1 · III R 1/10
Ist Bauschuttrecycling auf Kundenbaustellen mit mobilen Brechern (Recyklate bleiben beim Auftraggeber - ohne Einflussnahmemöglichkeit auf die Weiterverarbeitung) ein Verarbeitendes Gewerbe nach Abschnitt D Unterklasse 37.20.5 der WZ 2003 oder hat nach der Klassifikation die Zuordnung in den Abschnitt C, Unterabschnitt CB "Erzbergbau, Gewinnung von Steinen und Erden, sonstiger Bergbau" in die Wirtschaftsklasse 14.21.0 zu erfolgen? Einordnung durch das Statistische Landesamt als ...
> Erledigtes Verfahren lesen
21.08.2012 · Erledigtes Verfahren · EStG § 62 Abs 1 · III R 52/08
Kindergeld für in Deutschland als Arbeitnehmer einer polnischen Firma tätigen polnischen Staatsangehörigen, der in Polen sozialversichert ist?
> Erledigtes Verfahren lesen
21.08.2012 · Erledigtes Verfahren · EStG § 5 Abs 1 S 1 · III R 96/07
Von der Betriebsprüfung festgestellte zu Unrecht doppelt ausgewiesene Umsatzsteuer: Passivierung der Steuernachforderung bei der Gewinnermittlung, da, aufschiebend bedingt, der Berichtigungsanspruch erst nach Ausstellung berichtigter Rechnungen aktiviert werden kann oder keine Gewinnauswirkung durch sofortige Aktivierung des Vergütungsanspruches zum Zeitpunkt der Ausgabe der unrichtigen Rechnung?
> Erledigtes Verfahren lesen
Hinweis
21.08.2012 · Erledigtes Verfahren · EStG § 32 Abs 4 S 1 · III R 4/06
Vier Monate arbeitsloser Sohn vor Einberufung zum Grundwehrdienst: Ist für die Gewährung des Kindergeldes nicht nur die Meldung als arbeitslos, sondern auch der fortbestehende Status als Arbeitssuchender erforderlich? Besteht demnach (trotz Aufhebung des § 122 Abs. 2 Nr. 3 SGB III zum 1.8.1999) die Pflicht zur Erneuerung der Meldung nach drei Monaten?
Hinweis: Das Verfahren III R 4/06 ruht gemäß Beschluss vom 15.12.2009 bis zur Entscheidung in den Verfahren III R 5/07 und ...
> Erledigtes Verfahren lesen
21.08.2012 · Erledigtes Verfahren · EStG § 62 Abs 2 S 1 · III R 87/03
Kindergeldanspruch der schon seit ihrer Geburt in Deutschland ansässigen, staatenlosen, aus dem Libanon stammenden Klägerin -mit Aufenthaltsbefugnis, aber ohne Aufenthaltserlaubnis oder Aufenthaltsberechtigung- ? Verfassungsmäßigkeit von § 62 Abs. 2 Satz 1 EStG?
> Erledigtes Verfahren lesen