21.11.2012 · Erledigtes Verfahren · EStG § 32 Abs 4 S 2 · III R 43/10
Kindergeld, Unterhalt, Einkünfte und Bezüge, Grenzbetrag, Berufsausbildung
Letzte Änderung: 21. November 2012, 13:55 Uhr, Aufgenommen: 22. September 2010, 10:48 Uhr
Kindergeldanspruch für ein Kind, dass anlässlich einer Geburt seine Ausbildung wegen Mutterschutz und Elternzeit unterbricht, diese aber nach der Geburt abschließt: Ist für die Ermittlung des Grenzbetrags nach § 32 Abs. 4 Satz 2 EStG ein fiktiver Unterhaltsanspruch gegen den Kindesvater nach § 1615l Abs. 2 BGB zu berücksichtigen, wenn ein entsprechender Zufluss der Mittel fehlt?
Gericht: Bundesfinanzhof
Aktenzeichen: III R 43/10
Vorinstanz: Finanzgericht Münster 17.6.2010 11 K 2790/09 Kg
Normen: EStG § 32 Abs 4 S 2, BGB § 1615l Abs 2
Erledigt durch: Urteil vom 30.08.2012, unbegründet.
Rechtsmittelführer: Verwaltung