24.10.2011 · Erledigtes Verfahren · EStG § 10d Abs 1 S 3 · IX R 53/05
Ist beim Verlustrücktrag eines im Veranlagungszeitraum 1999 entstandenen Verlustes auf den Veranlagungszeitraum 1998 die Verrechnungsbeschränkung des § 2 Abs. 3 EStG zu beachten; ist für die Ermittlung des Verlustrücktrags die Anweisung in R 115 Abs. 6 EStR 1999 zutreffend?
Das Verfahren ist bis zu einer abschließenden Entscheidung des BVerfG 2 BvL 59/06 ausgesetzt (Beschluss vom 21. Februar 2007).
> Erledigtes Verfahren lesen
24.10.2011 · Erledigtes Verfahren · EStG § 20 Abs 1 Nr 7 · VIII R 46/09
Ist der bei dem Erwerb einer "gebrauchten" Lebensversicherung bislang aufgelaufene Zinsanteil im Veranlagungszeitraum des Erwerbs als negative Einnahme aus Kapitalvermögen oder vorweggenommene Werbungskosten bei den Einkünften aus Kapitalvermögen zu berücksichtigen?
> Erledigtes Verfahren lesen
24.10.2011 · Erledigtes Verfahren · AO § 169 Abs 2 Nr 2 · VIII R 6/09
War mit der Übersendung des Prüfungsberichts die Betriebsprüfung abgeschlossen und ist deshalb der Änderungsbescheid für das Jahr 1994 nach Ablauf der Festsetzungsfrist ergangen, oder haben weitere Ermittlungen - die nach außen nicht erkennbar waren - den Ablauf der Verjährung gehemmt? Weicht das Urteil des FG von der Rechtsprechung des BFH über die Grundsätze zum Abschluss einer Außenprüfung ab? Hat das FG einen Verfahrensfehler begangen, weil es keine eigenen Ermittlungen zur ...
> Erledigtes Verfahren lesen
Einspruchsmuster
24.10.2011 · Erledigtes Verfahren · EStG § 6 Abs 1 Nr 2 · VIII R 13/08
Erwerb einer Kassenarztpraxis: Stellt der mit einer Vertragsarztzulassung verbundene wirtschaftliche Vorteil ein gesondert zu bewertendes Wirtschaftsgut dar oder handelt es sich um einen wertbildenden Faktor des Wirtschaftsguts "Praxiswert" im Rahmen des Gesamtkaufpreises?
> Erledigtes Verfahren lesen
Hinweis + Einspruchsmuster
24.10.2011 · Erledigtes Verfahren · EStG § 18 · VIII R 1/08
Können Wertpapiere zur Bildung einer Liquiditätsreserve für die Tilgung von Verbindlichkeiten Betriebsvermögen eines selbständig tätigen Arztes sein?
> Erledigtes Verfahren lesen
24.10.2011 · Erledigtes Verfahren · FGO § 47 · VII R 30/10
Ist eine per e-mail an die elektronische Poststelle des FG übermittelte Klage formgerecht erhoben, wenn sie nicht mit einer qualifizierten Signatur versehen ist?
Ist die Auslegung des § 2 Abs. 3 der Verordnung über den elektronischen Rechtsverkehr in Hamburg durch das FG mit § 52a FGO vereinbar?
Hätte das FG vor Ablauf der Klagefrist unverzüglich auf den Formmangel hinweisen müssen?
> Erledigtes Verfahren lesen
24.10.2011 · Erledigtes Verfahren · ZK Art 32 · VII R 25/10
Ist das Aufgeld, das der Käufer an den Auktionator dafür, dass dieser aufgrund des erteilten Auktionsauftrags für ihn mitgeboten hat, entrichten muss, in den Zollwert einzubeziehen oder wie eine Einkaufsprovision zu behandeln?
> Erledigtes Verfahren lesen