21.03.2012 · Erledigtes Verfahren · EStG § 50d Abs 1 · I R 85/10
Ist die Erstattung von Abzugssteuern nach § 50d Abs. 1 EStG auf den Betrag begrenzt, der sowohl angemeldet als auch abgeführt wurde?
> Erledigtes Verfahren lesen
Hinweis
21.03.2012 · Erledigtes Verfahren · KStG § 8 Abs 1 · I R 72/10
Sind angeschaffte und einem steuerlichen Ausweisverbot unterliegende Passivpositionen als erfolgsneutral zu behandeln?
> Erledigtes Verfahren lesen
21.03.2012 · Erledigtes Verfahren · KStG § 13 · I R 31/10
Beginn der subjektiven Körperschaftsteuerpflicht einer per Testament errichteten nichtrechtsfähigen Stiftung? Treuhänderische Stiftung als Mitunternehmerin: Zurechnung einer Kommanditbeteiligung, Behandlung der Veräußerung der Kommanditbeteiligung (des Mitunternehmeranteils)?
> Erledigtes Verfahren lesen
21.03.2012 · Erledigtes Verfahren · EStG § 43 Abs 1 S 1 Nr 7c · I R 108/09
Kapitalertragsteuerpflicht einer Ausschüttung aus dem Bilanzgewinn 2001 eines Betriebes gewerblicher Art, der ein rechtlich unselbständiger Eigenbetrieb ist, wenn die Ausschüttung im Jahr 2002 erfolgt ist und zunächst den Rücklagen zugeführt wurde? Liegt hier Gestaltungsmissbrauch vor, weil zunächst das Stammkapital herabgesetzt wurde, um kurze Zeit danach wieder nahezu in gleicher Höhe Stammkapital hinzuzuführen?
> Erledigtes Verfahren lesen
Einspruchsmuster
21.03.2012 · Erledigtes Verfahren · GewStG § 8 Nr 1 · I R 30/08
1. Verstößt die Hinzurechnung der Dauerschuldzinsen gemäß § 8 Nr. 1 GewStG gegen die Niederlassungsfreiheit?
2. Unter welchen Umständen steht die Richtlinie 2003/49/EG (sog. Zins-/Lizenzgebührenrichtlinie) der Anwendung der Vorschrift des § 8 Nr. 1 GewStG entgegen?
> Erledigtes Verfahren lesen
07.03.2012 · Erledigtes Verfahren · UStG 1999 § 3a Abs 2 Nr 3 Buchst a · XI R 27/09
1. Ist es für die Annahme einer "zusammenhängenden Tätigkeit" i.S.d. § 3a Abs. 2 Nr. 3 Buchst. a UStG 1999 (Fassung ab 2000) bzw. Art. 9 Abs. 2 Buchst. c 1. Spiegelstrich der Richtlinie 77/388/EWG erforderlich, dass die Kosten der zu beurteilenden Leistung (hier: Rennsportservice - Betreuung, Organisation sowie Gestellung Rennmotorrad usw.) in den Preis der sportlichen Veranstaltung eingehen?
2. Ist die Regelung des § 3a Abs. 2 Nr. 3 Buchst. a UStG 1999 (Fassung ab 2000) bzw. Art. 9 Abs.
> Erledigtes Verfahren lesen
Hinweis
20.02.2012 · Erledigtes Verfahren · UStG § 15 Abs 1 S 1 Nr 1 · XI R 34/10
Aufteilungsmaßstab für nicht direkt zuordenbare Vorsteuern bei Umsätzen mit Geld- und Unterhaltungsspielgeräten:
1. Sind die nicht direkt zuordenbaren Vorsteuern nach dem Umsatzschlüssel aufzuteilen oder ist der vom Stpfl. gewählte Aufteilungsmaßstab nach der für die aufgestellten Geräte jeweils benötigten Nutzfläche sachgerecht und demnach anzuwenden?
2. Ist bei dem Aufteilungsmaßstab nach der Nutzfläche der innere Zusammenhang zwischen den bezogenen Eingangsleistungen und dem ...
> Erledigtes Verfahren lesen