21.03.2012 · Erledigtes Verfahren · EStG § 32 Abs 6 S 6 · III R 42/07
Übertragung des Freibetrages für den Betreuungs- und Erziehungs- oder Ausbildungsbedarf allein auf Antrag des Elternteils, bei dem das Kind gemeldet ist: Ist § 32 Abs. 6 Satz 6 Halbsatz 2 EStG verfassungswidrig, da er weder auf eine Verletzung der Unterhaltspflichten noch auf eine Zustimmung des anderen Elternteils (analog des Kinderfreibetrages) abstellt? Bewegt sich die Anknüpfung an das Melderegister noch im Rahmen der Typisierungsbefugnis des Gesetzgebers?
> Erledigtes Verfahren lesen
21.03.2012 · Erledigtes Verfahren · BewG § 11 Abs 2 S 2 · II R 2/11
Einheitsbewertung des Betriebsvermögens bei Anteilstausch: Zurechnung der neuen Anteile bei Abhängigkeit des Anteilserwerbs von der Bewilligung des Bundeskartellamts
Wirkt bei einem Zusammenschluss von Unternehmen, bei dem Anteile an einer GmbH gegen Gewährung von Aktien übertragen werden und die Übertragung nach dem Tausch- und Übertragungsvertrag unter der aufschiebenden Bedingung erfolgen soll, dass das Bundeskartellamt den Zusammenschluss nicht untersagt, die Genehmigung des ...
> Erledigtes Verfahren lesen
21.03.2012 · Erledigtes Verfahren · SpVStG Ha § 1 Abs 3 · II R 51/10
Verfassungsmäßigkeit der hamburgischen Spielvergnügungsteuer
Bestehen Zweifel an der Rechtmäßigkeit der als Spielvergnügungsteuerfestsetzung wirkenden Steueranmeldung, soweit das Finanzamt die Steuer auf den von Kontrollmodulen gezählten Spieleinsatz erhebt und Einsätze in vollem Umfang der Besteuerung zugrunde gelegt werden ohne die Beträge auszuscheiden, die von den Spielern weitergespielt werden?
> Erledigtes Verfahren lesen
21.03.2012 · Erledigtes Verfahren · KStG § 8b Abs 7 · I R 17/11
Welche Umstände sind für die Beurteilung maßgebend, dass das Ziel der kurzfristigen Erzielung eines Eigenhandelserfolges bei dem An- und Verkauf von GmbH-Geschäftsanteilen verfolgt wurde?
> Erledigtes Verfahren lesen
21.03.2012 · Erledigtes Verfahren · DBA FRA Art 13 Abs 4 · I R 15/11
Sind für die Ermittlung der Aufenthaltstage i.S.d. sog. 183-Tage-Regelung (Art. 13 Abs. 4 DBA-Frankreich) nur die Tage der physischen Anwesenheit im Tätigkeitsstaat maßgeblich oder ist in den Streitjahren (2001 und 2002) die Verständigungsvereinbarung zwischen Deutschland und Frankreich vom 16. Februar 2006 (BStBl I 2006, 304) relevant, nach der Wochenenden bei der Berechnung grundsätzlich mitgezählt werden?
> Erledigtes Verfahren lesen
Hinweis + Einspruchsmuster
21.03.2012 · Erledigtes Verfahren · KStG § 8c Abs 1 S 1 · I R 14/11
Zeitliche Reichweite des Abzugsverbots nach § 8c Abs. 1 Satz 1 KStG bei einem unterjährigen schädlichen Beteiligungserwerb?
> Erledigtes Verfahren lesen
21.03.2012 · Erledigtes Verfahren · DBA USA Art 7 · I R 5/11
Besteuerungsrecht Deutschlands für Sondervergütungen in Gestalt von Pensionszahlungen aufgrund des sog. Treaty Override in § 50d Abs. 10 EStG?
> Erledigtes Verfahren lesen