Hinweis
21.06.2012 · Erledigtes Verfahren · EStG § 4 Abs 5 S 1 Nr 6b · VIII R 5/09
Beschränkter Abzug der Aufwendungen für das beruflich genutzte Arbeitszimmer bei einem Stpfl., der eine schriftstellerische und beratende Tätigkeit sowie eine Vortrags- und Lehrtätigkeit ausübt? Wo liegt der inhaltliche (qualitative) Schwerpunkt und damit der Mittelpunkt der beruflichen Tätigkeit, wenn der Großteil der erzielten Einnahmen aus der Vortrags- und Lehrtätigkeit herrührt?
> Erledigtes Verfahren lesen
21.06.2012 · Erledigtes Verfahren · AO § 235 · VII R 12/11
Sind Hinterziehungszinsen eine Forderung aus einer vorsätzlich begangenen unerlaubten Handlung oder eine Geldstrafe und damit von der Restschuldbefreiung ausgeschlossen?
> Erledigtes Verfahren lesen
21.06.2012 · Erledigtes Verfahren · GG Art 12 · VII R 4/11
Kann ein Unternehmen, dessen Leistungen in Konkurrenz zu Leistungen eines als gemeinnützig anerkannten Vereins stehen, vom Finanzamt Auskunft darüber verlangen, mit welchem Steuersatz die von dem Verein aus entsprechenden Tätigkeiten erzielten Umsätze besteuert worden sind?
Entfaltet § 12 Abs. 2 Nr. 8 Buchst. a UStG eine drittschützende Wirkung?
Fehlt es an dem Nachweis, dass die unzutreffende Besteuerung des Konkurrenten zu konkreten Wettbewerbsnachteilen des um Auskunft nachsuchenden ...
> Erledigtes Verfahren lesen
Hinweis
21.06.2012 · Erledigtes Verfahren · AO § 37 Abs 2 · VII R 27/11
Ist das Kreditinstitut Schuldner eines Rückforderungsanspruchs, wenn der bei der Überweisung des Erstattungsanspruchs von der Finanzbehörde als Zahlungsempfänger benannte Steuerpflichtige bei ihr kein Konto mehr unterhält, auch wenn ein solches Konto früher unterhalten, aber da es sich noch im Soll befand, noch nicht endgültig abgerechnet worden ist?
> Erledigtes Verfahren lesen
Einspruchsmuster
21.06.2012 · Erledigtes Verfahren · EStG § 9 · VI R 48/11
Welche Anforderungen sind an den Nachweis von Übernachtungsnebenkosten bei Berufskraftfahrern, die in der Schlafkabine des LKW übernachten, zu stellen (Schätzung einer Pauschale von 5 € pro Übernachtung)?
> Erledigtes Verfahren lesen
Einspruchsmuster
21.06.2012 · Erledigtes Verfahren · EStG § 33a Abs 1 S 1 · VI R 31/11
Inwieweit sind Einkommensteuervorauszahlungen/-nachzahlungen (hier: Einkünfte aus Gewerbebetrieb nach Aufnahme einer selbständigen Tätigkeit) bei der Berechnung der Opfergrenze für Unterhaltszahlungen an die Mutter zu berücksichtigen (Beurteilung nach zivil- oder steuerrechtlichen Grundsätzen; Ungleichbehandlung gegenüber Nichtselbständigen)?
> Erledigtes Verfahren lesen
21.06.2012 · Erledigtes Verfahren · EStG § 32b Abs 1 Nr 1 Buchst a · VI R 4/11
Zu welchem Zeitpunkt wird Insolvenzgeld im Falle der Vorfinanzierung durch Dritte i. S. des § 32b Abs. 1 Nr. 1 Buchst. a EStG "bezogen"?
> Erledigtes Verfahren lesen