21.01.2013 · Erledigtes Verfahren · EStG § 32 Abs 4 S 1 Nr 2 Buchst a · VI R 102/10
Sind die von der Tochter des Klägers während eines Au-pair Aufenthalts in den USA besuchten Sprachkurse und landeskundlichen Vorlesungen nach deren Inhalt und Umfang als Berufsausbildung i.S.d. § 32 Abs. 4 Satz 1 Nr. 2 Buchst. a EStG anzuerkennen, mit der Folge, dass für diesen Zeitraum Anspruch auf Kindergeld besteht? Dienen diese Kurse insbesondere dem späteren Studium an einer inländischen Universität?
> Erledigtes Verfahren lesen
21.01.2013 · Erledigtes Verfahren · EStG § 19 Abs 1 S 1 Nr 1 · VI R 20/10
Welche steuerliche Auswirkung hat die von einer Stiftung eines Schweizer Arbeitgebers zur Ergänzung der beruflichen Vorsorge der Mitarbeiter an den Grenzgänger anlässlich der Beendigung seines Arbeitsverhältnisses auf ein Freizügigkeitskonto gutgeschriebene, als Vorsorgeleistung anzusehende Austrittsleistung?
> Erledigtes Verfahren lesen
21.01.2013 · Erledigtes Verfahren · GewStG § 10a · IV R 60/11
Widerspricht die Anwendung der gewerbesteuerlichen Mindestbesteuerung auf eine zeitlich begrenzte Objektgesellschaft (im Streitfall eine Film-Koproduktionsgesellschaft), von der bereits feststeht, dass sie auf ihre gesamte Lebensdauer bezogen einen Totalverlust erleiden wird, dem Leistungsfähigkeitsprinzip?
> Erledigtes Verfahren lesen
21.01.2013 · Erledigtes Verfahren · EStG § 16 Abs 1 Nr 2 · IV R 44/10
Können Rechtshandlungen eines dem Steuerpflichtigen nicht nahestehenden Dritten (hier die Ausübung einer auf den Erwerb einer Kommanditbeteiligung gerichteten Call-Option) Bestandteil eines Gesamtplans sein, aufgrund dessen die Veräußerung des Kommanditanteils nicht zu einem tarifbegünstigten Veräußerungsgewinn, sondern zu laufendem Gewinn führt? Handelte es sich bei zeitnah zu Buchwerten in ein anderes Betriebsvermögen eingebrachten Grundstücken wegen der Vermietung von Teilflächen ...
> Erledigtes Verfahren lesen
21.01.2013 · Erledigtes Verfahren · GewStG § 10a S 2 · IV R 43/10
Verstößt die gewerbesteuerliche Mindestbesteuerung gegen das Prinzip der Besteuerung nach der Leistungsfähigkeit, wenn eine zukünftige Nutzung des Verlustvortrags deshalb ausgeschlossen ist, weil der Gewerbebetrieb nicht gewinnträchtig geführt werden kann?
> Erledigtes Verfahren lesen
21.01.2013 · Erledigtes Verfahren · EStG § 4 Abs 4a · IV R 48/09
Sind Schuldzinsen, die ein Bauträger für die Finanzierung des Erwerbs unbebauter Grundstücke aufgewendet hat, von der Hinzurechnung nach § 4 Abs. 4a EStG auszunehmen?
> Erledigtes Verfahren lesen
21.01.2013 · Erledigtes Verfahren · GewStG § 10a · IV R 3/09
Gewerbesteuerlicher Verlustabzug: Ist der einem alleinigen Kommanditisten zuzurechnende gewerbesteuerliche Verlustvortrag nach Abtretung seines Kommanditanteils gegen Gewährung von Gesellschaftsrechten an eine andere KG, bei der er ebenfalls alleiniger Kommanditist ist, bei dieser berücksichtigungsfähig?
> Erledigtes Verfahren lesen