Hinweis + Einspruchsmuster
19.07.2013 · Erledigtes Verfahren · EStG § 9 Abs 1 S 1 · GrS 1/06
Können Aufwendungen für die Hin- und Rückreise bei gemischt beruflich (betrieblich) und privat veranlassten Reisen in abziehbare Werbungskosten (Betriebsausgaben) und nicht abziehbare Aufwendungen für die private Lebensführung nach Maßgabe der beruflich (betrieblich) und privat veranlassten Zeitanteile der Reise aufgeteilt werden, wenn die beruflich (betrieblich) veranlassten Zeitanteile feststehen und nicht von untergeordneter Bedeutung sind?
> Erledigtes Verfahren lesen
18.07.2013 · Erledigtes Verfahren · DBA USA Art 17 · I R 96/03
Begriff ´Einnahmen` i.S. des Art. 17 DBA USA: Fallen die Einnahmen, die ein beschränkt Stpfl. von einem deutschen Konzertveranstalter erhält, unter die Bagatellgrenze des Art. 17 DBA USA, so dass ein Anspruch auf einen Freistellungsbescheid besteht? Umfasst der Begriff ´Einnahmen`die Gesamtvergütung einschließlich Umsatzsteuer?
Das Verfahren ruht (Beschluss vom 21. Juli 2004).
> Erledigtes Verfahren lesen
Einspruchsmuster
18.07.2013 · Erledigtes Verfahren · EStG § 6 Abs 1 Nr 4 S 2 · VIII R 42/09
Scheidet für einen verheirateten GbR-Gesellschafter mit minderjährigen Kindern die Annahme einer privaten Nutzung eines Pkw Porsche 911 der GbR aus, wenn diesem im Privatvermögen nachweislich ein gleichwertiger Porsche 928 sowie ein Volvo zur Verfügung stehen?
> Erledigtes Verfahren lesen
18.07.2013 · Erledigtes Verfahren · AO § 218 Abs 2 · VII R 13/12
Hat ein Drittschuldner bei Überzahlung einen bereicherungsrechtlichen Rückforderungsanspruch i.S. des § 812 Abs. 1 Satz 1 BGB oder handelt es sich um einen Erstattungsanspruch i.S. des § 37 Abs. 2 AO?
Darf die Finanzbehörde über diesen Anspruch durch Abrechnungsbescheid entscheiden?
> Erledigtes Verfahren lesen
18.07.2013 · Erledigtes Verfahren · EStG § 33 Abs 1 · VI R 39/12
Ist die rückwirkende Anwendung von § 33 Abs. 4 EStG i.V.m. § 64 EStDV i.d.F. des StVereinfG 2011 im Veranlagungszeitraum 2009 mit dem GG vereinbar, so dass der Nachweis der medizinischen Notwendigkeit einer krankheitsbedingten Maßnahme (hier: offene Badekur) stets durch ein / eine vor Einleitung dieser Maßnahme ausgestelltes amtsärztliches Gutachten / ärztliche Bescheinigung eines medizinischen Dienstes erbracht werden muss?
> Erledigtes Verfahren lesen
18.07.2013 · Erledigtes Verfahren · EStG § 4 Abs 2 S 2 · IV R 54/05
Erhöhung der Einkünfte aus Land- und Forstwirtschaft nach BP und Stellung eines Antrags auf Sonderabschreibung nach § 7d EStG am 31. März 1999: Ist das StEntlG 1999/2000/2002 auf Bilanzänderungen bzw. Anträge hierzu im Zeitraum 1.1.1999 bis 31.3.1999 anzuwenden?
> Erledigtes Verfahren lesen
12.07.2013 · Erledigtes Verfahren · DBA USA Art 17 · I R 97/03
Begriff ´Einnahmen` i.S. des Art. 17 DBA USA: Fallen die Einnahmen, die ein beschränkt Stpfl. von einem deutschen Konzertveranstalter erhält, unter die Bagatellgrenze des Art. 17 DBA USA, so dass ein Anspruch auf einen Freistellungsbescheid besteht? Umfasst der Begriff ´Einnahmen`die Gesamtvergütung einschließlich Umsatzsteuer?
Das Verfahren ruht (Beschluss vom 21. Juli 2004).
> Erledigtes Verfahren lesen