Praxiswissen auf den Punkt gebracht.
logo
  • Meine Produkte
    Bitte melden Sie sich an, um Ihre Produkte zu sehen.
Menu Menu
MyIww MyIww
  • 18.07.2013 · Erledigtes Verfahren · EStG § 33 Abs 1 · VI R 39/12

    Außergewöhnliche Belastung, Badekur, Nachweis, Attest, Amtsarzt, Verfassungsmäßigkeit, Rückwirkung, Vertrauensschutz

    Letzte Änderung: 18. Juli 2013, 13:41 Uhr, Aufgenommen: 21. September 2012, 11:40 Uhr

    Ist die rückwirkende Anwendung von § 33 Abs. 4 EStG i.V.m. § 64 EStDV i.d.F. des StVereinfG 2011 im Veranlagungszeitraum 2009 mit dem GG vereinbar, so dass der Nachweis der medizinischen Notwendigkeit einer krankheitsbedingten Maßnahme (hier: offene Badekur) stets durch ein / eine vor Einleitung dieser Maßnahme ausgestelltes amtsärztliches Gutachten / ärztliche Bescheinigung eines medizinischen Dienstes erbracht werden muss?

    Gericht: Bundesfinanzhof

    Aktenzeichen: VI R 39/12

    Vorinstanz: Finanzgericht Hamburg 27.4.2012 2 K 19/11 EFG 2012, 1671

    Normen: EStG § 33 Abs 1, EStG § 33 Abs 4, EStDV § 64 Abs 1 Nr 2 S 1 Buchst a, EStDV § 64 Abs 1 Nr 2 S 2, EStDV § 84 Abs 3f

    Erledigt durch: Zurücknahme der Revision.

    Rechtsmittelführer: Steuerpflichtiger