21.05.2025 · Anhängiges Verfahren · GewStG § 9 Nr 1 S 2 · III R 40/24
Liegt eine nach § 9 Nr. 1 Satz 2 GewStG begünstigte Tätigkeit vor, wenn eine Kapitalgesellschaft das wirtschaftliche Grundstückseigentum erst nach Beginn des Erhebungszeitraums erlangt, selbst wenn sie zuvor erhebliche Maßnahmen in Bezug auf den Grundbesitz (hier: Beginn eines Umnutzungsverfahrens; Architektenleistungen, Beauftragung eines Maklerbüros und Verhandlungen mit Mietern) ergriffen hat?
> Anhängiges Verfahren lesen
21.05.2025 · Anhängiges Verfahren · EStG § 32 Abs 4 S 2 · III R 31/24
Ist die Ausbildung als Rettungssanitäterin als erstmalige Berufsausbildung im Sinne des § 32 Abs. 4 Satz 2 des Einkommensteuergesetzes (EStG) anzusehen?
Stellt § 9 Abs. 6 Satz 2 EStG eine - auch für das Kindergeldrecht geltende - Mindestdauer als Voraussetzung für die Erstausbildung auf?
Kann ein geringfügiges, betriebsbedingtes Überschreiten der 20-Stunden-Grenze des § 32 Abs. 4 Satz 3 EStG im Einzelfall unschädlich sein?
> Anhängiges Verfahren lesen
Einspruchsmuster
21.05.2025 · Anhängiges Verfahren · GewStG § 8 Nr 1 Buchst d · III R 28/24
1. Stellen die angemieteten Wirtschaftsgüter eines Veranstaltungsbetriebs Anlagevermögen oder Umlaufvermögen dar?
2. Sind die Aufwendungen für diese Wirtschaftsgüter dementsprechend bei der Hinzurechnung nach § 8 Nr. 1 Buchst. d und e GewStG (Miet- und Pachtzinsen) zu berücksichtigen?
> Anhängiges Verfahren lesen
21.05.2025 · Anhängiges Verfahren · EStG § 67 · III R 16/24
Voraussetzungen für die Annahme eines Kindergeldantrags:
Ist eine Veränderungsmitteilung, mit welcher eine geänderte Kontoverbindung bei der Familienkasse angezeigt wird, als Kindergeldantrag auszulegen, welcher die formellen und materiellen Voraussetzungen erfüllt?
> Anhängiges Verfahren lesen
21.05.2025 · Anhängiges Verfahren · BewG § 244 Abs 2 · II R 17/25
Nach welchen Kriterien sind die atypischen Grundstücke im Sinne des § 15 Abs. 2 ImmoWertV und die nach § 244 Abs. 2 Satz 1 BewG in die wirtschaftliche Einheit Grundstück einzubeziehenden Anteile des Eigentümers eines Grundstücks an anderem Grundvermögen abzugrenzen?
> Anhängiges Verfahren lesen
21.05.2025 · Anhängiges Verfahren · GrEStG § 16 Abs 2 Nr 3 · II R 16/25
Fällt die Ausübung eines dinglichen Vorkaufsrechts nach einem Erwerbsvorgang gemäß § 1 Abs. 1 Nr. 4 GrEStG unter § 16 Abs. 2 Nr. 3 GrEStG?
> Anhängiges Verfahren lesen
21.05.2025 · Anhängiges Verfahren · BewG § 218 · II R 11/25
Sind die Regelungen zur Bewertung des Grundbesitzes für die Grundsteuer ab 01.01.2022 (§§ 218 ff. BewG i.d.F. vom 26.11.2019) verfassungsgemäß?
> Anhängiges Verfahren lesen