Einspruchsmuster
09.01.2025 · Anhängiges Verfahren · EStG § 32 Abs 4 S 1 Nr 2c · III R 20/24
Kindergeldanspruch im Übergangszeitraum bei Corona bedingter Nichtfortsetzung einer Ausbildung:
Begründet die Nichtfortsetzung einer Ausbildung infolge der Coronapandemie einen Kindergeldanspruch gemäß § 32 Abs. 4 Satz 1 Nr. 2c EStG entsprechend der Rechtsprechung zur Unterbrechung der Ausbildung infolge Krankheit und Mutterschutz?
> Anhängiges Verfahren lesen
09.01.2025 · Anhängiges Verfahren · AO § 233a Abs 2a · III R 17/24
Beginn des Zinslaufs für Erstattungszinsen bei Umwandlung einer Lebenspartnerschaft in eine Ehe und anschließender Zusammenveranlagung:
Stellt die Umwandlung einer Lebenspartnerschaft den maßgeblichen Zeitpunkt und damit das rückwirkende Ereignis dar, nach dem sich der Beginn des Zinslaufs für Erstattungszinsen nach § 233a Abs. 2a AO i.V.m. Art. 97 § 9 Abs. 5 EGAO bemisst?
> Anhängiges Verfahren lesen
09.01.2025 · Anhängiges Verfahren · EStG § 32 Abs 4 · III R 13/24
Kindergeld zwischen zwei Ausbildungsabschnitten einer mehraktigen Ausbildung (hier zum Rettungssanitäter ausgebildetes Kind mit dem Berufsziel Notfallsanitäter):
Besteht für das Kind neben einer Vollzeiterwerbstätigkeit ein Anspruch auf Kindergeld unter dem Aspekt der Bewerbung um einen Ausbildungsplatz (§ 32 Abs. 4 Satz 1 Nr. 2c EStG) oder steht dem Anspruch eine abgeschlossene Berufsausbildung (§ 32 Abs. 4 Satz 2 EStG) entgegen?
> Anhängiges Verfahren lesen
09.01.2025 · Anhängiges Verfahren · GrEStG § 9 Abs 1 Nr 1 · II R 29/24
Sind Makler-, Notar- und Grundbuchkosten in die grunderwerbsteuerliche Gegenleistung einzubeziehen?
> Anhängiges Verfahren lesen
09.01.2025 · Anhängiges Verfahren · GrEStG § 9 Abs 1 Nr 1 · II R 28/24
Sind Notarkosten nach Ausübung eines Vorkaufsrechts in die grunderwerbsteuerliche Bemessungsgrundlage einzubeziehen?
> Anhängiges Verfahren lesen
09.01.2025 · Anhängiges Verfahren · ErbStG § 13a · II R 21/24
Stellt der GmbH-Anteil, dessen Anteilseigner eine Personengesellschaft ist, beim Verschenken an einen der Mitunternehmer dieser Personengesellschaft begünstigtes Betriebsvermögen im Sinne der §§ 13a, 13b ErbStG dar?
> Anhängiges Verfahren lesen
09.01.2025 · Anhängiges Verfahren · KStG § 14 Abs 5 · I R 18/24
Ist dann, wenn Organträger eine Körperschaft ist, die eine Spartenrechnung durchzuführen hat, bei der Feststellung des Gewinns der Organgesellschaft und der "damit zusammenhängenden Besteuerungsgrundlagen" nach § 14 Abs. 5 KStG auch die Zuordnung des Gewinns zu einer bestimmten Sparte mit festzustellen?
> Anhängiges Verfahren lesen