Praxiswissen auf den Punkt gebracht.
logo
  • Meine Produkte
    Bitte melden Sie sich an, um Ihre Produkte zu sehen.
Menu Menu
MyIww MyIww
  • 19.12.2008 · Erledigtes Verfahren · GrEStG § 1 Abs 1 Nr 1 · II R 37/07

    Gegenleistung, Bemessungsgrundlage, Grunderwerbsteuer, Einbringung

    Letzte Änderung: 19. Dezember 2008, 10:31 Uhr, Aufgenommen: 22. Oktober 2007, 11:30 Uhr

    Streitig ist die Höhe der Bemessungsgrundlage für die Festsetzung von Grunderwerbsteuer bei Einbringung eines unbebauten Grundstücks in überplantem Zustand in eine Personengesellschaft. Ist als Gegenleistung der Wert der vereinbarten Gesellschaftsrechte anzusetzen oder sind im Vertrag bezifferte Überplanungsleistungen einzubeziehen?

    Gericht: Bundesfinanzhof

    Aktenzeichen: II R 37/07

    Vorinstanz: Finanzgericht des Landes Brandenburg 14.11.2006 3 K 1938/04

    Normen: GrEStG § 1 Abs 1 Nr 1, GrEStG § 8 Abs 1, GrEStG § 9

    Erledigt durch: Urteil vom 30.07.2008, Zurückverweisung.

    Rechtsmittelführer: Steuerpflichtiger