28.10.2025 · Nachricht aus CB · Terminhinweis
Am Donnerstag, dem 11.12.2025, von 14:00 bis 16:00 Uhr, bietet Ihnen unser Webinar „Rechtsupdate GOÄ für Chefärzte“ wichtige Informationen zu den aktuellen Entscheidungen des Bundesgerichtshofs (BGH) über Wahlleistungs- und Vertretungsvereinbarungen. Der BGH hat nicht nur die Abrechnungsmöglichkeiten für Krankenhäuser erweitert, sondern auch neue Bedingungen für die Vertretung bei Wahlleistungen festgelegt (CB 06/2025, Seite 4 und CB 06/2025 Seite 6).
> lesen
27.10.2025 · Nachricht aus CB · Level Up Klinikführung –Transkript
In dieser Episode unseres Podcasts „Level Up Klinikführung“ spricht Moderator und Gastgeber Dr. Benedict Carstensen mit Recruiting-Beraterin und Autorin Maja Roedenbeck Schäfer. Im folgenden lesen Sie das vollständige Transkript der Episode.
> lesen
27.10.2025 · Nachricht aus CB · Level Up Klinikführung Episode 08
In dieser Episode unseres Podcasts „Level Up Klinikführung“ ist die selbstständige Recruiting-Beraterin und Autorin Maja Roedenbeck Schäfer zu Gast. Moderator und Gastgeber Dr. Benedict Carstensen spricht mit ihr darüber, wie Chefärztinnen und Chefärzte Talente für ihre Abteilung gewinnen. Roedenbeck Schäfer entzaubert Mythen rund um das Recruiting und zeigt, wie Chefärzte und Chefärztinnen das Team für die Stellensuche aktivieren können. Außerdem erklärt sie, welchen ...
> lesen
23.10.2025 · Fachbeitrag aus CB · Vertragsarztrecht
In einem aktuellen Urteil entschied das Bundessozialgericht (BSG), dass die Festsetzung eines Regresses in Höhe von rund 490.000 Euro gegen einen Arzt, der Sprechstundenbedarfsverordnungen nicht persönlich unterzeichnete, rechtmäßig ist. Der Arzt verwendete für die Ausstellung der Verordnungen anstelle seiner eigenhändigen Unterschrift einen Unterschriftenstempel (Faksimilestempel). Der Regress wurde in der vollen Höhe der betroffenen Verordnung festgesetzt – und das BSG hält dies ...
> lesen
22.10.2025 · Nachricht aus CB · Laborleistungen
Frage: „Im Zusammenhang mit der Abrechnung der Dialyse nach Nr. 792 GOÄ sind einige Laborparameter ausgeschlossen. Was genau ist mit ‚Zusammenhang‘ gemeint? Ist das Labor vor oder nach beendeter Dialyse
berechnungsfähig?“
> lesen
20.10.2025 · Nachricht aus CB · Gastroenterologie
Frage: „Welche GOÄ-Gebührenziffer/Analogziffer könnte man für den Cold-Steel-Test ansetzen?“
> lesen
20.10.2025 · Fachbeitrag aus CB · Transplantationsmedizin
Das SHG Klinikum Merzig (Saarland Heilstätten GmbH) ist von der Deutschen Stiftung Organtransplantation (DSO) für sein außergewöhnliches 25-jähriges Engagement für die Organspende ausgezeichnet worden. Es schenke nicht nur Hoffnung auf ein neues Leben, sondern stärke auch das Vertrauen in unser Gesundheitssystem. Hans-Peter Schumacher ist Abteilungsleiter Pflege Intensiv und Funktionsabteilungen sowie Vorsitzender des Ethikkomitees am Klinikum Merzig. Im Gespräch mit Ursula Katthöfer ( ...
> lesen
08.10.2025 · Fachbeitrag aus CB · Notfallmedizin
Zählt die Behandlung eines Patienten in der zentralen Notaufnahme (ZNA), bei der das Krankenhaus nur kurzzeitig eigene Mittel einsetzt als vollstationär oder nicht? Über diese Frage haben schon mehrere Gerichte im Bundesgebiet unterschiedlich entschieden. Während das Landessozialgericht (LSG) Baden-Württemberg eine 16-minütige Notfallbehandlung auf der Intensivstation eines Krankenhauses als stationäre Behandlung wertet
(Urteil vom 18.03.2024, Az. L 4 KR 1217/22, CB 07/2024, Seite 14 ...
> lesen
07.10.2025 · Fachbeitrag aus CB · Kardiologie
Frage: „Eine private Krankenversicherung (PKV) hat bei unserer Abrechnung einer Transkatheter-Aortenklappenimplantation (TAVI) nach Jahren ohne Probleme sämtliche Teilschritte neben der analogisierten GOÄ 3086 gestrichen. Es handelt sich um die Echoziffern nach den Nrn. GOÄ 424ff, 360, 628, 5324, 2001, 2801 und 204. Müssen wir dies in Zukunft akzeptieren und für sämtliche Kostenträger anpassen?“
> lesen