28.11.2017 · Fachbeitrag ·
Buchempfehlung
Ärzte haben im klinischen Alltag immer häufiger mit ethischen Entscheidungskonflikten zu tun, für die es keine einfachen Lösungen gibt. Ein wesentlicher Grund dafür ist der wissenschaftliche Fortschritt, der die Möglichkeiten des ärztlichen Handelns zunehmend erweitert. Vieles, was früher als unverfügbar galt, ist heute zum Gegenstand menschlicher Entscheidungen und somit auch menschlicher Verantwortung geworden.
28.11.2017 · Fachbeitrag ·
Notfallmedizin
Angesichts der dramatischen Belastung der Notaufnahmen (CB 07/2017, Seite 6) wird auch in der Fachpresse diskutiert, ob eine Telefontriage für Entlastung sorgen kann. Als Vorbild werden unsere Schweizer Nachbarn ...
28.11.2017 · Fachbeitrag ·
Weiterbildung
Ärztinnen und Ärzte in Weiterbildung haben Anspruch auf ein Weiterbildungszeugnis – sowohl zum Ende der Aus- bzw. Weiterbildung als auch ggf. als Zwischenzeugnis. Das Weiterbildungszeugnis belegt, dass die ...
14.11.2017 · Nachricht ·
Terminankündigung
Kulturwandel im Krankenhaus: Multidimensionale Konzepte zur Verbesserung der (Patienten-)Sicherheitskultur – so lautet das Ausschreibungsthema für den Lohfert-Preis 2018. Gesucht werden praxiserprobte und nachhaltige Konzepte, die den stationären Patienten im Krankenhaus, seine Bedürfnisse und Interessen in den Mittelpunkt rücken. Schirmherrin des mit 20.000 Euro dotierten Förderpreises ist Cornelia Prüfer-Storcks, Senatorin für Gesundheit und Verbraucherschutz der Freien und Hansestadt Hamburg.
09.10.2017 · Fachbeitrag ·
Aktuelle Studie
Im Jahr 2015 hat sich die wirtschaftliche Lage der Krankenhäuser gegenüber den Vorjahren leicht verschlechtert. Die Insolvenzwahrscheinlichkeit der Krankenhäuser lag bei rund 1,0 Prozent (2014: 0,9 Prozent).
28.09.2017 · Fachbeitrag ·
Medizinethik
Wenn ein Patient nur unter dauerhaften schweren Einschränkungen seiner Lebensqualität am Leben erhalten werden kann, kann es sinnvoll sein, die Intensivbehandlung zu begrenzen. Die Deutsche Interdisziplinäre ...
25.09.2017 · Nachricht · Leserservice
Sie möchten als Chefarzt regelmäßig über die Neuigkeiten aus Management, Recht, Abrechnung und Vergütung auf dem Laufenden bleiben, aber Sie wollen nicht noch mehr Papier auf Ihrem Schreibtisch? – Dann nutzen sie doch das CB-Digital-Abo! Über Ihren persönlichen Account stehen Ihnen alle Beiträge der letzten Jahrgänge zur Verfügung. Recherchieren Sie gezielt Fachthemen, archivieren Sie interessante Beiträge und laden Sie sich zusätzliche Arbeitshilfen herunter. Und der kostenlose CB-Leserservice ...
> Nachricht lesen