Praxiswissen auf den Punkt gebracht.
logo
  • Meine Produkte
    Bitte melden Sie sich an, um Ihre Produkte zu sehen.
Menu Menu
MyIww MyIww
  • 261 Treffer für »Dauer des«
    Filtern nach Art
    Suche anpassen
    Sortieren nach
    12345
    12345

    Treffer in anderen Informationsdiensten

    16.04.2025 · Fachbeitrag aus MBP · Einkommensteuer

    Geänderte BFH-Rechtsprechung zur Verteilung von Leasingsonderzahlungen bei Reisekosten

    Zur Ermittlung der tatsächlichen Kosten für sonstige berufliche Fahrten nach § 9 Abs. 1 S. 3 Nr. 4a S. 1 EStG ist eine Leasingsonderzahlung den einzelnen Veranlagungszeiträumen während der Laufzeit des Leasingvertrags zuzuordnen. Mit dieser Entscheidung hat der BFH (21.11.24, VI R 9/22, Abruf-Nr. 245927 ) seine bisherige Rechtsprechung geändert. Denn bis dato war die Leasingsonderzahlung grundsätzlich im Zeitpunkt der Zahlung zu berücksichtigen. Und auch andere (Voraus-)Zahlungen, die ...  > lesen

    Relevanz:

    16.04.2025 · Fachbeitrag aus KP · Steuerstrafverfahren

    Wenn der Steuerberater die eigene Steuererklärung nicht abgibt

    Ob ein besonders schwerer Fall der Steuerhinterziehung gemäß § 370 Abs. 3 S. 2 Nr. 1 AO vorliegt, bedarf einer Gesamtwürdigung aller Umstände und nicht allein der Höhe des Hinterziehungsbetrags (AG Siegen 21.12.21, 445 Ls – 46 Js 266/20-87/20, rkr.).  > lesen

    Relevanz:

    17.10.2024 · Fachbeitrag aus KP · Honorarpolitik

    Vier Irrtümer und eine Wahrheit über den richtigen Preis

    Honorarpolitik ist gerade gefühlt nicht Ihre Baustelle? Im Moment schlucken Ihre Mandanten jeden Preis? Und trotzdem ist meine Empfehlung, sich genau jetzt mit der eigenen Honorarpolitik zu befassen! Zum einen, weil es durch Automatisierung und KI massive Auswirkungen auf unsere Dienstleistungen und damit auf unser Honorar geben wird. Zum anderen, weil es gerade in unserem Beruf um langfristige Kundenbeziehungen geht und unser Ziel die langfristige Zufriedenheit unserer Mandanten sein sollte.  > lesen

    Relevanz:

    14.07.2025 · Fachbeitrag aus AStW · § 9 EStG

    Zur Höhe der Abziehbarkeit von
    Fahrtkosten eines Leiharbeitnehmers

    Für die Frage, ob eine Zuordnung für die Dauer des Dienstverhältnisses erfolgt, ist auf das einheitliche befristete Beschäftigungsverhältnis (wiederholt verlängertes Beschäftigungsverhältnis) und nicht lediglich auf den Zeitraum der Verlängerung abzustellen. Bei einem einheitlichen befristeten Beschäftigungsverhältnis liegt daher keine dauerhafte Zuordnung i. S. d. § 9 Abs. 4 Satz 3 2. Alt. EStG vor, wenn der Einsatz des Arbeitnehmers bei dem Entleiher in wiederholten, aber ...  > lesen

    Relevanz:

    18.07.2025 · Fachbeitrag aus PIStB · Abkommensrecht

    Der BFH konkretisiert die Voraussetzungen für eine abkommensrechtliche Betriebsstätte

    Im Mai wurden zwei BFH-Entscheidungen zu den Voraussetzungen des abkommensrechtlichen Betriebsstättenbegriffs veröffentlicht. Die Entscheidungen betreffen ein Taxiunternehmen (BFH 18.12.24, I R 47/21, DStR 25, 1013) sowie einen Goldhandel (BFH 18.12.24, I R 39/21, DStR 25, 1019). Die Entscheidungsgründe haben teils den Charakter von Abkommens- bzw. Gesetzeskonkretisierungen. Diese können künftig in vergleichbaren Fällen als Argumentationsrichtlinien hilfreich sein. Da sich ...  > lesen

    Relevanz: