01.03.2004 · Fachbeitrag · Liquiditätsmanagement
Maßnahmen zur Verbesserung der Liquidität und zur Vermeidung der Insolvenz
| In einer Zeit, in der immer mehr Unternehmen auf Grund mangelnder Zahlungsfähigkeit Insolvenz anmelden müssen, kommt der Liquidität eines Unternehmens eine entscheidende Bedeutung zu. Zur Vermeidung der Insolvenz müssen in einem Unternehmen immer gen ügend Zahlungsmittel vorhanden sein, um die fälligen Verbindlichkeiten begleichen zu können. Allerdings kann es nicht Unternehmensziel sein, ein Höchstmaß an Zahlungsmittel zurückzulegen, da dies mangels Verzinsung dem obersten Unternehmensziel Gewinnmaximierung entgegensteht. Vielmehr ist die Aufrechterhaltung der Liquidität eine wichtige Nebenbestimmung zur Zielfunktion Gewinnmaximierung. |
Möchten Sie diesen Fachbeitrag lesen?
Kostenloses BBP Probeabo
0,00 €*
- Zugriff auf die neuesten Fachbeiträge und das komplette Archiv
- Viele Arbeitshilfen, Checklisten und Sonderausgaben als Download
- Nach dem Test jederzeit zum Monatsende kündbar
* Danach ab 18,75 € mtl.
Tagespass
einmalig 12 €
- 24 Stunden Zugriff auf alle Inhalte
- Endet automatisch; keine Kündigung notwendig