Praxiswissen auf den Punkt gebracht.
logo
  • Meine Produkte
    Bitte melden Sie sich an, um Ihre Produkte zu sehen.
Menu Menu
MyIww MyIww
  • · Fachbeitrag · Zeitenwende in der Kassenführung?

    Was der Koalitionsvertrag 2025 für die Zukunft der Kassenführung beinhaltet

    von Dipl. Finw. (FH) Patrick Krullmann und Dipl. Finw. (FH) Tobias Teutemacher

    | Am 9.4.25 präsentierten CDU, CSU und SPD einen über 140146-seitigen Koalitionsvertrag unter der Überschrift „Verantwortung für Deutschland (21. Legislaturperiode)“. Neben vielen zentralen Fragen rund um Sicherheit, Migration und Entlastung findet sich auch das Thema „Kassenführung“ an mehreren Stellen des nun vorliegenden Koalitionsvertrags. Im Folgenden werden die einzelnen Änderungsvorschläge dargestellt und erörtert. |

    1. Steuerhinterziehung und -vermeidung

    Im nun vorliegenden Koalitionsvertrag heißt es: „Da die Bekämpfung von Steuerhinterziehung und ein wirksamer Steuervollzug für die Sicherung der Einnahmen und die Handlungsfähigkeit des Staates unerlässlich sind, werden notwendige weitere gesetzliche Maßnahmen geprüft werden. Daher werde „insbesondere im Kontext der Evaluation der bestehenden Registrierkassenpflichten etwaigen erkannten Defiziten Rechnung getragen“ (vgl. Rn. 1509 des Koalitionsvertrags).

     

    Die gewählte Formulierung zeigt das Dilemma, das wir seit Einführung des Gesetzes zum Schutz vor Manipulationen an digitalen Grundaufzeichnungen seit Ende 2016 haben. Es fehlen klare gesetzliche Definitionen zur Kassenführung.