29.10.2024 ·
Sonderausgaben aus AK · Downloads · Kanzleiorganisation
Ihre Kanzlei kann mittels Künstlicher Intelligenz (KI) schneller, produktiver und noch besser werden! Weil Sie sich nicht um lästige Routinen, sondern um Ihre Mandanten kümmern können. Die Sonderausgabe zeigt Ihnen, wie Sie mithilfe von KI schon heute Ihren Kanzleialltag optimieren, Workflows vereinfachen, verschlanken und automatisieren und sich fit für den KI-Einsatz in der Praxis machen – mit Promptingbeispielen und direkt umsetzbaren Tipps.
> lesen
29.10.2024 · Nachricht aus AK · Kanzleiorganisation
Für den Anwalt im Homeoffice gilt: Führt die Kanzlei keine E-Akten, muss sie die Akte digitalisieren, sodass der Anwalt von auswärts zugreifen kann. Ansonsten gibt es bei versäumten Fristen keine Wiedereinsetzung (OLG Dresden 12.8.24, 4 U 862/24, Abruf-Nr. 244353 ).
> lesen
27.10.2024 · Nachricht aus AK · In eigener Sache
Wussten Sie, dass Ihr AK-Abonnement automatisch drei digitale Lizenzen enthält? Sie können die digitalen Inhalte also für zwei weitere Mitarbeiter oder Kollegen freischalten und den Informationsdienst so an zwei weiteren Arbeitsplätzen nutzen. Und so einfach geht dies:
> lesen
25.10.2024 · Fachbeitrag aus AK · Digital Personal Branding
Möchten Sie als Anwalt Ihre berufliche Präsenz ausbauen, sich als Experte in Ihrem Fachbereich positionieren, die passende berufliche Herausforderung finden oder Ihr Netzwerk mit relevanten Kontakten, wie Mandanten und Kooperationspartnern, erweitern? Das kann gelingen, indem Sie LinkedIn als Ihre digitale Visitenkarte sowie als Multiplikator nutzen.
> lesen
24.10.2024 · Fachbeitrag aus AK · Fristen
Fällt der letzte Tag einer Rechtsmittelfrist auf einen gesetzlichen Feiertag, endet die Frist am folgenden Werktag. Aufgepasst: Viele Feiertage gelten nur in einzelnen Bundesländern. Ein Rechtsanwalt muss deshalb zwingend solche Fristen selbst prüfen (AK 23, 74) und ob ein Feiertag auch am Gerichtsort als gesetzlicher Feiertag anerkannt ist.
> lesen
24.10.2024 ·
Checklisten aus AK · Kanzleiorganisation · Büroalltag
Fällt der letzte Tag einer Rechtsmittelfrist auf einen gesetzlichen Feiertag, endet die Frist am folgenden Werktag. Aufgepasst: Viele Feiertage gelten nur in einzelnen Bundesländern. Hier ein Überblick über die Feiertage 2025.
> lesen
23.10.2024 · Fachbeitrag aus AK · Elektronischer Rechtsverkehr
Die Rechtsanwaltskammer (RAK) ist nicht verpflichtet, einen Rechtsanwalt über die beA-Einrichtung für weitere Kanzleien vorab oder zeitgleich zu informieren und ihm einen Zugang zu den Inhalten dieser Postfächer zu gewähren (BGH 30.7.24, AnwZ [Brfg] 13/24, Abruf-Nr. 243757 ).
> lesen
21.10.2024 · Fachbeitrag aus AK · Befangenheit
Einigen sich der Verteidiger und der Richter darauf, dass während des Urlaubs des Verteidigers nur sog. Schiebetermine ohne inhaltliche Verhandlung stattfinden, darf das Gericht weder die Frist für abschließende Beweisanträge noch das Plädoyer der Staatsanwaltschaft in diese Zeit legen. Bei Verstößen gegen die Absprache ist der Richter befangen und darf nicht mehr an der Verhandlung und dem Urteil mitwirken (BGH 4.6.24, 2 StR 51/23, Abruf-Nr. 244083 ).
> lesen
17.10.2024 · Fachbeitrag aus AK · Standesrecht
Eine angebliche berufsrechtliche Pflichtverletzung kann nur geahndet werden, wenn die Obliegenheit selbst überhaupt bzw. hinreichend klar normiert ist. Nur so ist das verfassungsrechtlich verankerte Bestimmtheitsgebot (Art. 103 Abs. 2 GG) gewahrt. Anderenfalls besteht die Gefahr, dass ein Anwalt für ein Verhalten zur Rechenschaft gezogen wird, das für ihn weder durch berufsrechtliche Normen noch durch konkrete Normen außerhalb des Berufsrechts als pflichtwidriges Verhalten eindeutig ...
> lesen
14.10.2024 · Fachbeitrag aus AK · Kommunikation
Altersgemischte Teams bringen zahlreiche Vorteile für die Kanzlei mit sich: Viele Mandanten fühlen sich bei einem Anwalt der eigenen Generation am besten aufgehoben oder sind konkret auf der Suche nach einem lebenserfahrenen „Elder Statesman“. Wieder andere legen Wert auf die Vertretung durch einen dynamischen „High-Potential“. Mit einem altersdiversen Team können Sie all diesen Mandantenbedürfnissen entgegenkommen. Indem Sie dem Nachwuchs reelle Chancen und Teamarbeit auf ...
> lesen