12.03.2024 · Fachbeitrag ·
Pharmazeutische Dienstleistungen
Die Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände (ABDA) hat ihre Arbeitshilfen zu den pharmazeutischen Dienstleistungen (pDL) hinsichtlich der Entbindung von der Schweigepflicht sowie einer Einwilligung zur erneuten Kontaktaufnahme durch die Apotheke überarbeitet.
Schwerpunkt
Beitrag
11.03.2024 · Fachbeitrag ·
Apothekenentwicklung
Stillstand und Rückschritt darf es in einer Apotheke, die sich zukunftsorientiert aufstellt, nicht geben. Trotz der vielfältigen Herausforderungen, die es derzeit für die öffentlichen Vor-Ort-Apotheken gibt, z. B.
07.03.2024 · Nachricht · Apothekervergütung
Die private Krankenversicherung Debeka Krankenversicherungsverein a. G. hat die von der Apotheke zu verwendenden Erstattungsformulare für die Direktabrechnung von teuren Arzneimitteln und von Chemotherapie ...
> Nachricht lesen
05.03.2024 · Nachricht · E-Rezept aktuell
Das E-Rezept ist innerhalb weniger Wochen zum festen Bestandteil der Arzneimittelversorgung geworden. Gleichzeitig zeigt sich aber, dass es weiterhin große technische Umsetzungsprobleme gibt, die die Versorgung der Patienten verzögern und die Apothekenteams belasten. Das zeigt eine von der ABDA – Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände in Auftrag gegebene, repräsentative Umfrage unter rund 1.100 Apothekeninhabern.
> Nachricht lesen
04.03.2024 · Fachbeitrag ·
Apothekervergütung
Zum 01.01.2024 wurden die Anlagen 1 und 2 des Vertrags über die Preisbildung für Stoffe und Zubereitungen aus Stoffen („Hilfstaxe“) gekündigt. Seitdem herrscht in vielen Apothekenteams starke Verunsicherung ...
01.03.2024 · Fachbeitrag ·
Kostenträger
Die am 29.02.2024 ausgelaufene Friedenspflicht hinsichtlich des seit dem 01.09.2023 geltenden beitrittspflichtigen bundesweiten Hilfsmittelvertrags aller Betriebskrankenkassen wurde nach einer Übereinkunft der ...
29.02.2024 · Fachbeitrag ·
Recht aktuell
Der Bundesgerichtshof (BGH) hat am 08.02.2024 die Revision gegen ein Urteil des Oberlandesgerichts Brandenburg vom 06.06.2023 (Az. 6 U 86/21) zurückgewiesen. In dem Verfahren wurde ein Parallel- und Reimporteur von Arzneimitteln von der Wettbewerbszentrale verklagt, weil er den Apotheken beim Direkteinkauf verschreibungspflichtiger Arzneimittel 3,04 Prozent Rabatt zzgl. 3 Prozent Skonto bei Rechnungsausgleich innerhalb von 14 Tagen angeboten hatte.