11.10.2024 · Fachbeitrag ·
Kostenträger
Die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV) und die Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau (SVLFG) haben gegenüber dem Deutschen Apothekerverband e. V. (DAV) erklärt, dass Apotheken bei Lieferengpässen nach den erweiterten Abgaberegeln des § 129 Abs. 2a und 2b Sozialgesetzbuch (SGB) V vorgehen dürfen. Die Erklärung gilt rückwirkend ab dem 01.09.2024 und wird in die neuen Arzneimittelversorgungsverträge aufgenommen.
10.10.2024 · Fachbeitrag ·
Kostenträger
Die ursprünglich bis zum 30.09.2024 geltende Friedenspflicht im Bereich des Entlassmanagements mit den Primärkassen in Nordrhein-Westfalen wurde bis zum 31.12.2024 verlängert. Demnach kommt es weiterhin nicht zu ...
01.10.2024 · Nachricht · Apothekervergütung
Mit Wirkung zum 15.10.2024 haben der Deutsche Apothekerverband e. V. (DAV) und der Spitzenverband Bund der Krankenkassen (GKV-Spitzenverband) im Vertrag über die Preisbildung für Stoffe und Zubereitungen aus Stoffen ...
> Nachricht lesen
12.09.2024 · Fachbeitrag ·
Hilfsmittelversorgung
Der Deutsche Apothekerverband e. V. (DAV) und der Spitzenverband Bund der Krankenkassen (GKV-Spitzenverband) haben sich auf eine Friedenspflicht hinsichtlich des zum 30.09.2024 gekündigten DAV-Pflegehilfsmittelvertrags verständigt.
10.09.2024 · Fachbeitrag ·
Leserforum
Immer wieder erreichen uns Fragen zu erhaltenen Retaxationen, Abrechnungsproblemen und zu formellen Anforderungen in der Rezeptbearbeitung. Heute helfen wir Ihnen u. a. dabei, mögliche Retaxfallen erfolgreich zu ...
21.08.2024 · Fachbeitrag ·
Leserforum
Immer wieder erreichen uns Fragen zu erhaltenen Retaxationen, Abrechnungsproblemen und zu formellen Anforderungen in der Rezeptbearbeitung. Heute helfen wir Ihnen u. a. dabei, mögliche Retaxfallen bei den ...
12.08.2024 · Fachbeitrag ·
Arzneimittel-Abrechnung
Da Retaxationen für die Apotheke immer mit einem finanziellen Verlust verbunden sind, ist es wichtig, sowohl die Fristen zu kennen, innerhalb derer der Kostenträger überhaupt eine Retaxation aussprechen darf, als auch die Fristen, innerhalb derer die Apotheke gegen eine erhaltene Retaxation Einspruch einlegen kann. Ebenso ist es wichtig zu wissen, innerhalb welcher Zeit der Kostenträger einen solchen Einspruch der Apotheke bearbeitet haben muss. AH gibt Ihnen einen Überblick über die entsprechenden Fristen ...