26.07.2022 · Nachricht · Aktueller Warnhinweis
Die Apothekerkammer des Saarlandes weist ihre Mitglieder in einer Mail-Info darauf hin, dass aktuell ein gehäuftes Aufkommen an Abmahnungen zu verzeichnen ist, die per E-Mail an Apotheken versandt werden. Diese beziehen sich auf die Einbindung von Google Fonts (ggf. auch auf andere Dienste amerikanischer Anbieter wie Google Maps, YouTube, Meta Pixel etc.) auf Webseiten und fordern neben der sofortigen Einstellung der Übermittlung personenbezogener Daten auch die Abgabe einer strafbewehrten ...
> Nachricht lesen
21.07.2022 · Fachbeitrag ·
Beratungswissen auf den Punkt gebracht
Methoden zur Empfängnisverhütung können äußerst vielfältig sein. Über die gängigsten hormonellen Verhütungsmittel wie z. B. die Pille können die meisten Apothekenteams spontan detailliert beraten.
20.07.2022 · Fachbeitrag ·
Arzneimittelversorgung
Seit dem 01.06.2022 sind Flüchtlinge aus der Ukraine nach den Regelungen des Sozialgesetzbuchs (SGB) V bundeseinheitlich gesetzlich krankenversichert. Gemäß § 175 Abs. 3 S. 2 SGB V organisiert die zur Meldung ...
14.07.2022 · Fachbeitrag ·
Vor-Ort-Apotheken-Stärkungsgesetz (VOASG)
Der Deutsche Apothekerverband e. V. (DAV) und der Spitzenverband Bund der Krankenkassen (GKV-Spitzenverband) haben sich auf die pharmazeutischen Dienstleistungen in Vor-Ort-Apotheken geeinigt.
13.07.2022 · Nachricht · Kostenträger
Die IKK classic kündigt den Versorgungsbereich der aufsaugenden Inkontinenzhilfen (Produktgruppe 15) zum 30.09.2022 aus dem Hilfsmittelversorgungsvertrag. Der Deutsche Apothekerverband e. V. (DAV) strebt eine ...
> Nachricht lesen
08.07.2022 · Fachbeitrag ·
Hilfsmittelversorgung
Noch ein weiteres Mal wurde die Ausnahmeregelung zur freien Preiskalkulation bei der Abrechnung von Pflegehilfsmitteln verlängert. Sie gilt jetzt bis zum 30.09.2022. Für die Abrechnung von FFP2-Masken bei den ...
07.07.2022 · Nachricht · Aktuelle Studie
Das OTC-Geschäft ist und bleibt für die Vor-Ort-Apotheken unabkömmlich. Doch wie halten sich Apothekenteams in puncto Produktneuheiten, Wechselwirkungen und Anwendung von OTC-Produkten auf dem Laufenden und welche Hersteller haben in den Apotheken die Nase vorn? Antworten auf diese und zahlreiche weitere Fragen liefert die neue „OTC-Marktanalyse 2022 – So tickt das Apothekenteam“ von aposcope. So viel vorweg: Ohne Online-Informationsquellen geht für die Teams nichts mehr.
> Nachricht lesen