· Fachbeitrag · Personal
Gesunde Mitarbeiter in Apotheken: BGM als Schlüssel zu mehr Leistungsfähigkeit
von Katja Löffler, M.Sc. Wirtschaftspsychologie, Dipl. Kffr. (FH), PTA, Grasbrunn
| In wirtschaftlich unsicheren Zeiten versuchen auch Apotheken, bei den Marketingkosten zu sparen oder die Personalkosten zu kürzen. Lassen sich die Lohnkosten nicht reduzieren, werden Leistungen wie Obstkörbe, Prämien oder Gutscheine gestrichen und bei Fortbildungen oder den Ausgaben für die Mitarbeitergesundheit gespart. Doch gerade Einsparungen im Bereich der Mitarbeitergesundheit könnten sich schnell als Bumerang erweisen. |
Die Arbeitsbelastung nimmt zu
Die Arbeitswelt in öffentlichen Apotheken wird zunehmend komplexer. Neben der angespannten Personalsituation und dem Wandel zur Wissens- und Informationsgesellschaft verändern aktuell auch Faktoren wie Technisierung, Digitalisierung und Wertewandel die Arbeitswelt. Herausforderungen sind:
- Steigende Informationsflut: Nicht nur im privaten Bereich, sondern auch im Apothekenalltag strömt eine Flut interner und externer Informationen auf Mitarbeiter ein, z. B. von Kammern und Verbänden, Schulungsportalen, Großhandlungen, Fachzeitschriften, dem Zentrallabor, Industriepartnern, Kollegen, Vorgesetzten und Kunden.
Möchten Sie diesen Fachbeitrag lesen?
Kostenloses AH Probeabo
0,00 €*
- Zugriff auf die neuesten Fachbeiträge und das komplette Archiv
- Viele Arbeitshilfen, Checklisten und Sonderausgaben als Download
- Nach dem Test jederzeit zum Monatsende kündbar
* Danach ab 19,30 € / Monat
Tagespass
einmalig 12 €
- 24 Stunden Zugriff auf alle Inhalte
- Endet automatisch; keine Kündigung notwendig