02.10.2008 · Fachbeitrag aus AAZ · Recht
Wenn derzeit ein Geschäft so richtig gut läuft, dann ist es das der privaten Zusatzversicherungen für Kassenpatienten. Die Angebote sind zwar von unterschiedlicher Güte - es ist jedoch in erster Linie Sache des Patienten, den richtigen Vertrag abzuschließen. Dennoch wird auch die Zahnarztpraxis gehäuft mit Fragen konfrontiert, auf die es eine Antwort zu finden gilt.
> lesen
02.10.2008 · Fachbeitrag aus AAZ · Festzuschüsse beim Zahnersatz
Der Vorstand der Kassenzahnärztlichen Bundesvereinigung (KZBV) und die Spitzenverbände der Krankenkassen haben jetzt weitere Erläuterungen zur Anwendung der Festzuschuss- und Zahnersatz-Richtlinien sowie weiterer bundesmantelvertraglicher Regelungen erarbeitet und bekannt gegeben. Wir informieren Sie in diesem Beitrag über die Ergebnisse.
> lesen
01.09.2008 · Fachbeitrag aus AAZ · Röntgen
Frage: „Zur Bestimmung der initial geraden, für eine Wurzelstiftinsertion relevanten Strecke eines Unterkiefer-Molaren musste der Zahn in drei Ebenen geröntgt werden (erstens senkrecht auf die Zahnbogentangente, zweitens seitlich von vorne und drittens seitlich von hinten). Die Aufnahmen wurden in einer Sitzung gefertigt. Wie ist das abzurechnen?“
> lesen
01.09.2008 · Fachbeitrag aus AAZ · Aktuelle Fallbeispiele
Unser Fallbeispiel befasst sich diesmal mit der Abrechnung der Versorgung von zwei Einzelzahnkronen, wobei eine der Kronen mit der vorhandenen Prothese durch einen Ceka-Anker verbunden wird, dieser in der vorhandenen Prothese ausgetauscht wird und somit die Funktionstüchtigkeit des vorhandenen Zahnersatzes gemäß der Richtlinie 10.7 wiederhergestellt wird.
> lesen
01.09.2008 · Fachbeitrag aus AAZ · Röntgen
Frage: „Wie kann ich eine Computer-Tomographie bei einem Kassenpatienten abrechnen?“
> lesen
01.09.2008 · Fachbeitrag aus AAZ · Abrechnung nach Bema und GOZ
In diesem Beitrag erläutern wir, wie die Füllungsverankerungen mittels Stiften nach Bema und GOZ korrekt abzurechnen ist und welche Alternative es dabei gegebenenfalls gibt.
> lesen
01.09.2008 · Fachbeitrag aus AAZ · Zahnersatz
In diesem Beitrag zeigen wir anhand von konkreten Maßnahmen auf, wie die Wiederherstellung der Friktion einer Teleskopkrone abrechenbar ist und welche Festzuschüsse jetzt gelten.
> lesen
01.09.2008 · Fachbeitrag aus AAZ · Parodontologie
Frage: „Bei einem Privatpatienten haben wir einen Taschenabstrich zum Nachweis von parodontopathogenen Markkeimen gemacht und diesen ins Labor zur Auswertung geschickt, damit wir feststellen können, was für Bakterien in den Taschen vorhanden sind. Der Test wird auf fünf Bakterienarten untersucht. Wie kann ich das dem Privatpatienten in Rechnung stellen?“
> lesen
01.09.2008 · Fachbeitrag aus AAZ · Abrechnung zahntechnischer Leistungen
Im achten Teil unserer Beitragsserie zur Laborabrechnung in Verbindung mit dem Bema befassen wir uns mit der Abrechnung der Versorgung mit Prothesen.
> lesen
01.09.2008 · Fachbeitrag aus AAZ · Parodontologie
Frage: „Wie können wir die „Full Mouth Desinfection“ abrechnen?“
> lesen