Allen Abonnenten von Abrechnung aktuell (AAZ) bieten wir ab sofort an, online kostenlos Fortbildungspunkte zu erwerben. Mit folgendem Shortlink kommen Sie auf die entsprechende Seite: www.iww.de/sl220 . Alternativ können Sie auch unter aaz.iww.de auf „CME Fortbildungspunkte online“ in der linken Seitenleiste klicken.
Wichtige Neuregelungen zur vertragszahnärztlichen Vergütung, die in diesem Jahr ihre Wirkung entfalten, finden sich im Versorgungsstrukturgesetz (Bundesgesetzblatt I, S. 2983, Abruf-Nr. 130046 unter aaz.iww.de ).
Der Verband der Deutschen Zahntechniker-Innungen hat mit dem GKV-Spitzenverband eine „Vereinbarung zur Fortentwicklung der bundeseinheitlichen durchschnittlichen Preise für zahntechnische Leistungen“ für das Jahr ...
Der GKV-Spitzenverband und die Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV) haben sich am 17. Dezember 2012 auf zusätzliche Leistungen zur besseren zahnmedizinischen Betreuung von Versicherten in häuslicher und stationärer Pflege geeinigt. Dieser Schritt soll laut der gemeinsamen Presseerklärung der GKV und der KZBV dazu beitragen, die zahnärztliche Betreuung von Pflegebedürftigen und Behinderten weiter zu verbessern. Mit den vereinbarten Leistungen würde die vertragszahnärztliche Betreuung der ...
Mit dem Ziel, die zahnärztliche Betreuung von Pflegebedürftigen und Behinderten weiter zu verbessern, haben sich der GKV-Spitzenverband und die Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV) am 17. Dezember 2012 auf ...
Honorarbegrenzungen in Honorarverteilungsmaßstäben (HVM) sind zulässig, wenn sie Mehrfacheinlesungen von Krankenversicherungskarten innerhalb einer zahnärztlichen Praxisgemeinschaft betreffen. Dies hat das ...
Ob Anamnese, Aufklärung, Behandlung oder Dokumentation: Aktuelle Rechtskenntnisse gehören zu den Grundpfeilern zahnärztlicher Arbeit. Mit dem neuen IWW-Webinar bleiben Sie einfach und bequem auf dem neuesten Stand. Holen Sie sich Ihr Praxis-Update einmal im Quartal in nur 2 Stunden am PC!
(Wieder) fit für die Abrechnung in 4 x 2 Stunden am PC
Sie haben eine Wieder- oder Quereinsteigerin in der Praxis, die schnell Sicherheit in der Abrechnung gewinnen soll? Der neue IWW-Online-Lehrgang vermittelt das nötige Praxiswissen in kürzester Zeit. Nach 4 Terminen können die Teilnehmerinnen ärztliche Leistungen vollständig und sauber abrechnen.
Aktuelles Abrechnungswissen ist entscheidend für den wirtschaftlichen Erfolg Ihrer Praxis. Doch hier den Überblick zu behalten, kostet viel Zeit. Dental-Betriebswirtin und ZMV Birgit Sayn frischt Ihr Wissen einmal im Quartal auf. In nur 2 Stunden am PC zeigt sie Ihnen die Möglichkeiten und Grenzen von BEMA und GOZ anhand von nachvollziehbaren Beispielfällen aus der Praxis auf.
Anfang November hat die Bundeszahnärztekammer (BZÄK) einen neuen Katalog selbstständiger zahnärztlicher Leistungen, die gemäß § 6 Abs. 1 der GOZ analog zu berechnen sind, veröffentlicht. Die neue Analogliste umfasst 15 Seiten. Darin aufgelistet sind Leistungen aus den Abschnitten A bis K der GOZ. Die Liste ist nicht abschließend. Sie finden sie auf den Websites der BZÄK ( bzaek.de ) sowie von AAZ ( aaz.iww.de ) unter Downloads (Beschlüsse, Verordnungen und Entwürfe)