16.08.2011 · Fachbeitrag ·
Abrechnungs-Check, Teil 6
Im fünften Teil im Juni-Heft hatten wir über die Vermeidung von Honorarverlusten bei prothetischen Leistungen berichtet. Nachfolgend zeigen wir anhand eines Beispiels für einen Privatpatienten die häufigsten Fehler bei der prothetischen Vorbereitung, Präparation und Eingliederung auf.
09.08.2011 · Fachbeitrag ·
Neue Diagnosemethoden
Während der Entwicklung einer Parodontitis kommt es zu einer erhöhten Konzentration von aMMP8. Mit dem Nachweis von aMMP8 und der damit ver bundenen Erkenntnis über parodontale Entzündungsaktivitäten kann ...
19.07.2011 · Fachbeitrag ·
Osteotomie
Die Entfernung eines Zahnes erfolgt in der Regel durch das Ablösen des Zahnfleischs mit einem Hebel oder Raspatorium, Luxation sowie Rotation des Zahnes mit Hilfe einer Zange und anschließender Entfernung.
13.07.2011 · Fachbeitrag ·
Zahnersatz
Seit Einführung der Festzuschuss-Richtlinien für Zahnersatz werden bei der prothetischen Versorgung von GKV-Patienten nur noch Befunde bezu schusst. Die Berechnung der prothetischen Versorgung und damit der Eigen anteil des Patienten richtet sich nach der Art der Ausführung.
12.07.2011 · Fachbeitrag ·
Kostenerstattung
Lupenbrillen sind inzwischen ein fester Bestandteil in der zahnärztlichen Praxis – vornehmlich im Bereich der Endodontie – geworden. Nicht selten führt jedoch der regelmäßige Einsatz von Lupenbrillen oder ...
11.07.2011 · Fachbeitrag ·
Abrechnung zahntechnischer Leistungen
Dieser Beitrag befasst sich mit der Abrechnung von zahntechnischen Kernleistungen im Rahmen der vertragszahnärztlichen Kieferorthopädie und schließt sich an die Beitragsserie zur Abrechnung kieferorthopädischer Leistungen (AAZ Nrn. 3 bis 6/2011) an.