21.10.2011 · Fachbeitrag aus AAA · Leserforum
Bei der Abrechnung präoperativer Untersuchungen und postoperativer Behandlungen sind eine Reihe von Vorgaben zu beachten. Ob die erbrachten Leistungen nach den Nrn. 31010 bis 31013 (präoperativ) oder 31600 (postoperativ) EBM – und damit außerhalb der Regelleistungsvolumen (RLV) und qualifikationsangebundenen Zusatzvolumen (QZV) – abgerechnet werden können, hängt von vielen Faktoren ab. Der folgende Beitrag stellt daher die Abrechnungsmodalitäten für prä-/postoperative Leistungen ...
> lesen
18.10.2011 · Fachbeitrag aus AAA · Abrechnungswissen
Das Honorar aus ärztlichen Leistungen im Rahmen der gesetzlichen Krankenversicherung ist auf mehreren Ebenen begrenzt. Dadurch entsteht bei vielen Ärzten eine gewisse Abrechnungsmüdigkeit und Selbstkürzungsmentalität. Diese beruht auf der häufig unterbewussten Annahme, dass Ärzte für viele erbrachte Leistungen kein Honorar mehr bekämen. Im Laufe der Zeit befassen sich immer weniger Ärzte mit den Möglichkeiten der Abrechnung. Diese Selbstkürzung führt zu Honorarverlust, der sich ...
> lesen
14.10.2011 · Fachbeitrag aus AAA · Der GOÄ-Spiegel
Im „GOÄ-Spiegel“ erhalten Sie GOÄ-Abrechnungstipps für Ihre Praxis. Die Themen resultieren aus Fragen der „Abrechnung aktuell“-Leser oder aus GOÄ-Seminaren. In dieser Ausgabe geht es unter anderem um Impfungen, Gelenke, Quaddelbehandlung, Einmal-Medikamente, Allergiepass.
> lesen
26.09.2011 · Fachbeitrag aus AAA · Gesetzgebung
Das Gesetz zur Verbesserung der Versorgungsstrukturen in der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV-VSG) wird voraussichtlich am 1. Januar 2012 in Kraft treten. Für den niedergelassenen Arzt in der hausärztlichen Versorgung sind dann einige Regelungen der Reform praxisrelevant und sowohl in der täglichen Praxis als auch bei der langfristigen Planung der beruflichen Tätigkeit zu berücksichtigen.
> lesen
23.09.2011 · Fachbeitrag aus AAA · Online-Leserforum
Frage: „Ein Patient begleicht seine Rechnung nur teilweise mit der Begründung, dass seine Versicherung verschiedene Positionen nicht erstattet hat. Wie können wir darauf reagieren?“
> lesen
22.09.2011 · Fachbeitrag aus AAA · Gebührenordnung
Die Zahnarztpatienten müssen sich auf höhere Behandlungskosten ab dem kommenden Jahr einstellen. Das Bundeskabinett billigte am 21. September 2011 die Änderung der Gebührenordnung für Zahnärzte (GOZ). So wie der Plan jetzt aussieht, soll die neue GOZ zum 1. Januar 2012 in Kraft treten.
> lesen
20.09.2011 · Fachbeitrag aus AAA · Bewertungsausschuss
Der Bewertungsausschuss hat die Aufnahme einer Zuschlagsposition Nr. 30131 für weitere Hyposensibilisierungen in einer Sitzung beschlossen. Nachfolgend erfahren Sie, wie und in welchen Fällen Sie ab dem 1. Januar 2012 die in den EBM aufgenommene Gebührenposition künftig abrechnen können.
> lesen
20.09.2011 · Fachbeitrag aus AAA · EBM
Der Bewertungsausschuss hat Ende August eine Reihe von Änderungen des EBM beschlossen, die zum 1. Januar 2012 in Kraft treten und die auf Seite 8 in dieser Ausgabe ausführlich besprochen werden.
> lesen
19.09.2011 · Fachbeitrag aus AAA · Unlautere Werbung
Die Wettbewerbszentrale stellt seit Anfang des Jahres 2011 den Eingang zahlreicher Beschwerden über Verstöße von Ärzten gegen deren jeweilige Gebührenordnungen im Rahmen von Gutscheinaktionen auf der Plattform www.groupon.de und anderen Gutscheinplattformen fest. Im Wege der Abmahnung ist sie in knapp 100 Fällen gegen derartige Wettbewerbsverstöße vorgegangen.
> lesen