20.12.2013 · Fachbeitrag aus AAA · Hausarzt-EBM
In AAA 10/2013, Seite 3 hatten wir über den von der KBV-Vertreterversammlung am 20. September 2013 beschlossenen Forderungskatalog von Nachbesserungen am Hausarzt-EBM berichtet. Dieser Forderungskatalog wurde inzwischen zum Teil „abgearbeitet“.
> lesen
20.12.2013 · Fachbeitrag aus AAA · Hausarzt-EBM
Kaum eine Regelung im neuen Hausarzt-EBM ist in Leseranfragen und Abrechnungsforen so kritisiert worden, wie die Einschränkung der Abrechnung der Gesprächsleistung nach EBM-Nr. 03230/04230 anlässlich des ersten Arzt-Patienten-Kontakts. KBV und Krankenkassen haben sich im Bewertungsausschuss am 18. Dezember 2013 auf eine Lösung des Problems einigen können.
> lesen
20.12.2013 · Fachbeitrag aus AAA · Hausarzt-EBM
Der Bewertungsausschuss hat am 18. Dezember wesentliche Änderungen bei der Vorhaltepauschale nach Nr. 03040/04040 beschlossen. Diese Änderungen gelten ab 1. Januar 2014, zum Teil aber bereits rückwirkend zum 1. Oktober 2013.
> lesen
20.12.2013 · Fachbeitrag aus AAA · Hausarzt-EBM
Die zweite Anmerkung zum hausärztlich-geriatrischen Betreuungskomplex nach EBM-Nr. 03362 hat zu einigen Irritationen geführt, die der Bewertungsausschuss mit Beschluss vom 18. Dezember 2013 ausgeräumt hat.
> lesen
20.12.2013 · Fachbeitrag aus AAA · Bewertungsausschuss
Im Rahmen der Honorarverhandlungen 2014 haben sich die Krankenkassen verpflichtet, für den fachärztlichen Versorgungsbereich bundesweit 70 Mio. Euro zu zahlen. Dieser Betrag ist zweckgebunden zur Stärkung der fachärztlichen Grundversorgung zu verwenden (lesen Sie dazu auch AAA 10/2013, Seite 8). Diese Vorgabe hat der Bewertungsausschuss am 18. Dezember 2013 umgesetzt. Der Zuschlag für die fachärztliche Grundversorgung (PFG – Pauschale fachärztliche Grundversorgung) erhöht sich mit ...
> lesen
20.12.2013 · Fachbeitrag aus AAA · EBM 2014
Der Bewertungsausschuss hat am 18. Dezember 2013 zwei Entscheidungen des Gemeinsamen Bundesausschusses (G-BA) umgesetzt und zwei neue Leistungspositionen in den EBM aufgenommen.
> lesen
20.12.2013 · Fachbeitrag aus AAA · Hausarzt-EBM
Im hausärztlichen Bereich gibt es seit dem 1. Oktober 2013 wieder eine Gesprächsleistung als eigenständige Gebühr, das „problemorientierte ärztliche Gespräch im Zusammenhang mit einer lebensverändernden Erkrankung“ (EBM-Nr. 03230). Trotz der r ückwirkend zum 1. Oktober 2013 geänderten Abrechnungsvoraussetzungen für die EBM-Nr. 03230 beim ersten Arzt-Patienten-Kontakt (APK) zusammen mit der Versichertenpauschale (lesen Sie dazu Seite 5 dieser Ausgabe) hat der zweite APK seine ...
> lesen
20.12.2013 · Fachbeitrag aus AAA · Refresher
Die Plausibilitätsprüfung nach Zeitprofilen ist ein immer wiederkehrendes Ärgernis für niedergelassene Vertragsärzte. Für viele Ärzte stellt sich in diesem Zusammenhang die Frage, ob es überhaupt zulässig ist, dass sie geprüft werden, wenn sie entweder nur im Tages- oder im Quartalszeitprofil auffällig geworden sind. Diese Frage ist (leider) zu bejahen.
> lesen
20.12.2013 · Fachbeitrag aus AAA · IGeL
Zählt man die „Gelegenheitstaucher“ mit, ist Tauchen ein Volkssport. Bescheinigungen über die Eignung zum Tauchen werden deshalb sehr häufig nachgefragt, weil seriöse Anbieter von Urlaubsangeboten eine ärztliche Bescheinigung auf Tauchtauglichkeit verlangen.
> lesen
20.12.2013 · Fachbeitrag aus AAA · Zivilrecht
Ein mit einer minderjährigen Patientin geschlossener privatärztlicher Behandlungsvertrag ist mangels Genehmigung der gesetzlichen Vertreter oder der Patientin schwebend unwirksam und es besteht daher kein Honoraranspruch (Landgericht [LG] Wiesbaden, Urteil vom 5.9.2013, Az. 9 S 14/13, Abruf-Nr. 133334 ).
> lesen