Schwerpunkt
Beitrag
05.04.2018 · Fachbeitrag ·
Altersversorgung
Übernimmt der Arbeitnehmer eine Rückdeckungsversicherung für eine betriebliche Altersversorgung (bAV) bei Insolvenz des Arbeitgebers, ist dies seit dem 01.01.2018 unter bestimmten Voraussetzungen steuerfrei möglich.
29.03.2018 · Nachricht ·
Altersversorgung/Riester-Rente
Die Abfindung einer Kleinbetragsrente statt einer ursprünglich vorgesehenen monatlichen Rentenzahlung ist keine schädliche Verwendung. Das hat zur Folge, dass die gewährten Zulagen nicht zurückzuzahlen und auch ...
Schwerpunkt
Beitrag
29.03.2018 · Fachbeitrag ·
Wettbewerbsrecht
Immer wieder stellt sich die Frage, ob vorformulierte Kündigungsschreiben erlaubt sind, die ein Vertreter einem (Neu-)Kunden zur Verfügung stellt. Im Grundsatz hat der BGH die Kündigungshilfe in mehreren ...
28.03.2018 · Nachricht ·
Finanzierung
Unwirksam ist eine von einer Sparkasse verwendete AGB-Klausel, wonach ein Verbraucher-Kunde gegenüber der Bank nur insoweit aufrechnen darf, als seine Forderungen unbestritten oder rechtskräftig festgestellt sind. Das hat der BGH unter Verweis auf die Vorgaben zum gesetzlichen Widerrufsrecht entschieden.
27.03.2018 · Fachbeitrag ·
Sozialversicherung/GmbH
Kann der Minderheitsgesellschafter-Geschäftsführer einer GmbH ihm unliebsame Entscheidungen nicht verhindern, ist er als abhängig Beschäftigter anzusehen – und unterliegt der Sozialversicherungspflicht.
Schwerpunkt
Beitrag
21.03.2018 · Fachbeitrag ·
Datenschutz
Die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist derzeit in aller Munde. Ab 25.05.2018 sind die darin enthaltenen Anforderungen in Deutschland umzusetzen. Der WVV erläutert nachfolgend die Neuerungen, die auf Sie in Ihrer ...
21.03.2018 · Fachbeitrag ·
Versicherungsrecht
Jeden Monat entscheiden deutsche Gerichte Hunderte von Streitigkeiten zwischen Versicherern und Versicherungsnehmern (VN). Hier finden Sie die Quintessenz der wichtigsten Urteile und Beschlüsse von A bis Z – sortiert nach Personen- und Sachversicherung.