Schwerpunkt
Beitrag
16.03.2017 · Fachbeitrag ·
Geringfügige Beschäftigung
Übersteigt bei geringfügig Beschäftigten in der Agentur das Bruttoarbeitsentgelt regelmäßig die Entgeltgrenze von 450 Euro im Monat, endet der Minijob. Um das zu verhindern, bietet sich neben der Reduzierung der ...
14.03.2017 · Nachricht ·
Berufsunfähigkeitsversicherungen
Unwirksam ist die in Berufsunfähigkeitsversicherungen verwendete Klausel, die den zuletzt ausgeübten Beruf des Versicherungsnehmers unabhängig vom tatsächlichen Berufsbild abstrakt mit mindestens 90 Prozent als ...
10.03.2017 · Nachricht ·
Bilanz/Untervertreter
Wie verhält es sich mit dem Ausgleichsanspruch eines hauptberuflichen auf die Agentur reversierten Untervertreters gegen den Hauptvertreter? Muss und kann der Hauptvertreter dafür Rückstellungen bilden?
09.03.2017 · Nachricht ·
Bausparen
Eine Bausparkasse kann Bausparverträge kündigen, wenn die Verträge seit mehr als zehn Jahren zuteilungsreif sind. Das gilt auch, wenn diese noch nicht voll bespart sind. Das hat der BGH entschieden.
09.03.2017 · Nachricht ·
Kapitalanlagen
Verluste aus dem Verfall von Optionen mindern die Einkünfte aus Kapitalvermögen. Anleger können gezahlte Optionsprämien folglich steuermindernd geltend machen. Im Steuerabzugsverfahren der Kreditinstitute wird diese ...
03.03.2017 · Fachbeitrag ·
Kfz-Versicherung
Die Haftpflichtversicherer von Unfallverursachern lassen sich immer neue Argumente einfallen, wenn es darum geht, die Erstattung der Mietwagenkosten des Unfallgegners abzulehnen. Dürfen sie die Erstattung ablehnen, ...
Schwerpunkt
Beitrag
02.03.2017 · Fachbeitrag ·
Berufsunfähigkeitsversicherung
Ein Versicherungsnehmer (VN), der vor Abschluss einer Berufsunfähigkeitsversicherung ein Formular mit Fragen zu vier Erkrankungen erhält, muss eine andere schwere Krankheit angeben, auch wenn nicht danach gefragt wird.