03.08.2022 · Fachbeitrag aus VK · Anwaltsmarketing
Der Wettbewerbsdruck auf die Anwaltschaft hat sich u. a. durch das Rechtsdienstleistungsgesetz weiter verschärft. Wer jetzt nicht reagiert, wird erhebliche Honorareinbußen hinnehmen müssen. Wir helfen Ihnen bei der Öffentlichkeitsarbeit!
> lesen
03.08.2022 · Fachbeitrag aus VK · Unfallversicherung
Immer mehr Zahnärzte und Ärzte berichten über aggressives Verhalten von Patienten in Praxen, Kliniken und Notfallambulanzen. Gleiches gilt auch für Mandanten bei Rechtsanwälten. Gerade bei längeren Wartezeiten können diese ungehalten und aggressiv werden. Zum Glück sind körperliche Verletzungen die absolute Ausnahme. Doch auch schon bei Bedrohungen und Einschüchterungen durch aggressive Patienten oder Mandanten kann eine Meldung an die Unfallversicherung angezeigt sein.
> lesen
03.08.2022 · Nachricht aus VK · Lebensversicherung
Eine Bezugsrechtsbestimmung, welche die vorhandenen Kinder zu
gleichen Teilen als Bezugsberechtigte bestimmt, beinhaltet für den Fall des Vorversterbens eines Kindes in der Regel die Bestimmung einer Ersatzbezugsberechtigung zugunsten der Abkömmlinge des vorverstorbenen Kindes.
> lesen
03.08.2022 · Nachricht aus VK · Lebensversicherung
Mit der Übernahme eines Lebensversicherungsvertrags geht auch das Recht zum Widerspruch gemäß § 5a VVG a. F. auf den neuen VN über. Wurde der ursprüngliche VN bei Abschluss des Vertrags nicht ordnungsgemäß
belehrt, kann sich der VR auch gegenüber dem neuen VN nicht auf einen Ablauf der Widerspruchsfrist berufen.
> lesen
03.08.2022 · Nachricht aus VK · Lebensversicherung
Die Widerspruchsregelung in § 5a VVG a. F. gilt nicht nur für den erstmaligen Abschluss eines Lebensversicherungsvertrags. Sie gilt auch für
eine spätere Änderungsvereinbarung.
> lesen
03.08.2022 · Nachricht aus VK · Leserforum
Ein Leser fragt zum Thema Differenzbesteuerung und Abrechnung in der Vollkaskoversicherung.
> lesen
03.08.2022 · Nachricht aus VK · Berufsunfähigkeitsrente
Ist eine Unterstützungskasse berechtigt, die Zahlung einer Berufsunfähigkeitsrente einzustellen, wenn die Versicherte eine neue berufliche Tätigkeit ausübt, die ihrer früheren Lebensstellung entspricht, kann die Wiederaufnahme der Tätigkeit auf einem anderen Arbeitsplatz, aber in demselben Beruf zum Wegfall der Rente führen.
> lesen
03.08.2022 · Fachbeitrag aus VK · Regress
Erfüllt ein Kfz-Werkstattbetreiber seine Obhutspflichten, wenn er das Werkstattgelände und die Werkstatthalle verschließt? Dies musste das LG Aachen in einer aktuellen Entscheidung klären. Dabei ging es um Regressansprüche für die Inanspruchname als Versicherung zur Regulierung eines Kfz-Schadenfalls aus übergegangenem Recht.
> lesen
03.08.2022 · Fachbeitrag aus VK · Kfz-Kaskoversicherung
Der Phantasie eines sehr großen VR sind auch im Kaskosegment kaum Grenzen gesetzt. Aktuelle Spielwiese ist dessen eigenwillige Auffassung zur Schadenminderungspflicht in der Kasko. VK ordnet für Sie diese Auffassung im Lichte der BGH-Rechtsprechung ein, bewertet verschiedene Fallgruppen für die Praxis und sagt, warum der VR mit seiner Auffassung auf dem Holzweg ist.
> lesen
02.08.2022 · Fachbeitrag aus VK · Private Krankenversicherung
In der privaten Krankenversicherung ist in § 8b Abs. 1 MB/KK 2009 (Musterbedingungen 2009 des Verbandes der privaten Krankenversicherung; i.F.: MB/KK) in Verbindung mit den Tarifbedingungen des VR eine wirksame Grundlage für Prämienanpassungen enthalten. Dies betrifft Beitragserhöhungen, bei denen der Vergleich der erforderlichen mit den kalkulierten Versicherungsleistungen eine Abweichung über dem tariflich festgelegten Prozentsatz von 5 % ergeben hat, der gesetzliche Schwellenwert von 10 ...
> lesen