31.08.2022 · Nachricht aus VK · Kfz-Kaskoversicherung
Für die Beweiserleichterung des „äußeren Bildes“ eines versicherten Kfz-Diebstahls ist Voraussetzung, dass der VN sowohl das Abstellen als auch das anschließende Nichtwiederauffinden des Fahrzeugs beweist.
> lesen
31.08.2022 · Nachricht aus VK · Lebensversicherung
Eine Zwischenfeststellungsklage gerichtet auf Feststellung, dass der
Widerspruch zu einem Lebensversicherungsvertrag wegen eines Belehrungsmangels wirksam ist, ist unzulässig.
> lesen
31.08.2022 · Nachricht aus VK · Lebensversicherung
§ 6 der Mindestzuführungsverordnung (MindZV) ist dahingehend auszulegen, dass in der Lebensversicherung bei der Verteilung der Überschüsse die für die Bedienung der von Verträgen mit den jeweils vereinbarten rechnungsmäßigen Zinsen benötigten Kapitalerträge nicht vorab von den insgesamt erzielten Kapitalerträgen abzuziehen sind.
> lesen
31.08.2022 · Nachricht aus VK · IWW-Webinare
Auch im 3. und 4. Quartal 2022 bietet Ihnen das IWW Institut wieder die Möglichkeit, sich bequem fortzubilden. Das erwartet Sie:
> lesen
31.08.2022 · Nachricht aus VK · Berufshaftpflichtversicherung
Dem VR ist es versagt, sich auf einen Ausschluss wegen arglistiger Täuschung zu berufen, wenn er vorläufige Abwehrkosten bei wissentlicher oder vorsätzlicher Pflichtverletzung bis zum Vorliegen einer rechtskräftigen gerichtlichen Entscheidung zugesagt hat, aus der sich die Tatsachen ergeben, die die wissentliche oder vorsätzliche Pflichtverletzung belegen, und es an einer solchen Entscheidung fehlt.
> lesen
31.08.2022 · Fachbeitrag aus VK · Kfz-Versicherung/Privathaftpflichtversicherung
In der Praxis stellt sich häufig die Frage, ob die Privathaftpflichtversicherung überhaupt greift und wann aufgrund der „Benzinklausel“ Ansprüche aus der Privathaftpflichtversicherung ausgeschlossen sind. VK bringt Sie auf den aktuellen Stand und vermittelt Ihnen einen Überblick, welche Fälle in der Rechtsprechung bereits entschieden sind.
> lesen
31.08.2022 · Fachbeitrag aus VK · Vertragsänderung
Es kommt immer wieder vor, dass ein VR einen bestehenden Versicherungsvertrag zum Nachteil des VN abändern möchte. Problem: Nicht jede Änderung wird im Versicherungsschein dokumentiert. Für VN und Makler stellt sich da die Frage: Wie ist die Rechtslage? Sind die nicht im Versicherungsschein dokumentierten Vertragsänderungen Vertragsbestandteil
geworden?
> lesen
31.08.2022 · Fachbeitrag aus VK · Versicherungsrecht
Jeden Monat entscheiden deutsche Gerichte Hunderte von Streitigkeiten zwischen VN und VR. Hier finden Sie die Quintessenz der wichtigsten Urteile und Beschlüsse von A bis Z – sortiert nach Personen- und Sachversicherung.
> lesen
26.08.2022 · Fachbeitrag aus VK · Private Krankenversicherung
Ist bei einem inoperablen Tumor die Chemotherapie gescheitert, muss der VR in der Privaten Krankenversicherung die Kosten einer Alternativtherapie mit dendritischen Zellen tragen. So entschied es das OLG Frankfurt a. M.
> lesen
22.08.2022 · Nachricht aus VK · Lebensversicherung
Der VN einer Lebensversicherung hatte für den Fall seines Todes als
Bezugsberechtigte seine Kinder zu je gleichen Teilen eingesetzt. Als er starb, war eines der Kinder bereits vorverstorben. Das OLG Stuttgart musste darüber urteilen, wie die Bezugsrechtsbestimmung auszulegen ist.
> lesen