15.01.2025 · Nachricht aus VK · Wohngebäudeversicherung
Im Versicherungsfall stellt sich oft die Frage, in welchem Umfang der VR für den Schaden aufkommen muss, vor allem, wenn die Sache nur zum Teil beschädigt ist. Das LG Lübeck hat im Fall eines Wasserschadens entschieden, dass der teilbeschädigte Parkettboden komplett auszutauschen ist.
> lesen
15.01.2025 · Nachricht aus VK · Private Krankenversicherung
Begehrt der VN die Feststellung, dass der Kranken-VR seine Pflicht zur Beitragsstabilisierung verletzt hat, muss er dafür konkrete Verdachtsmomente darlegen.
> lesen
15.01.2025 · Nachricht aus VK · Krankentagegeldversicherung
Mit dem Bezug von Altersruhegeld erlischt die Versicherungsfähigkeit
in der Krankentagegeldversicherung auch dann, wenn der VN weiterhin in erheblichem Ausmaß selbstständig tätig ist.
> lesen
15.01.2025 · Fachbeitrag aus VK · Rechtsschutzversicherung
Kennen auch Sie den Einwand von Rechtsschutzversicherern, dass die Reisekosten des Anwalts nicht versichert sind? Diese Aussage ist in dieser Form falsch. Denn Reisekosten sind gesetzliche Auslagen nach Nr. 7003 ff. VV RVG und fallen damit grundsätzlich unter den Versicherungsschutz. Allerdings können die Versicherungsbedingungen die Höhe der ersetzbaren Reisekosten begrenzen. Der folgende Beitrag erläutert die Einzelheiten.
> lesen
13.01.2025 · Fachbeitrag aus VK · Hausratversicherung
Für einen Raub bzw. eine räuberische Erpressung gibt es oft keine Zeugen. Der VN befindet sich dann in einer misslichen Situation. Hier hilft ihm die Rechtsprechung mit Beweiserleichterungen. Der Beitrag zeigt, welche Punkte erfüllt sein müssen, um einen Anspruch gegen den VR erfolgreich durchsetzen zu können.
> lesen
10.01.2025 · Fachbeitrag aus VK · Benzinklausel
Befindet sich der Fahrer beim Transport eines Kfz auf einem Autozug (hier: Sylt-Shuttle) im Fahrzeug, unterfällt es der Betriebsgefahr des Kfz und nicht der des Zugs, wenn das Kfz während der Zugfahrt ins Rollen gerät und das vor ihm auf dem Autozug stehende Fahrzeug beschädigt.
> lesen
02.01.2025 · Fachbeitrag aus VK · Kasko
Rund um die batterieelektrischen Fahrzeuge entstehen bei Unfallschäden immer wieder Fragen, die es in dieser Form bei den Verbrennerfahrzeugen nicht gab. Eine solche beschäftigt einen VK-Leser im Fall eines Vollkasko-Unfallschadens am Elektrofahrzeug.
> lesen
23.12.2024 · Fachbeitrag aus VK · Aus der Redaktion
Die Redaktion wünscht allen Lesern und Leserinnen ein besinnliches Weihnachtsfest und ein gutes Jahr 2025!
> lesen
18.12.2024 · Nachricht aus VK · Kfz-Kaskoversicherung
Hat ein VN im Zuge der Meldung eines Diebstahlschadens den ihm beim Kauf vom Verkäufer offenbarten reparierten schweren Unfallschaden
gegenüber dem Teilkaskoversicherer verneint, liegt darin eine arglistige Täuschung.
> lesen
04.12.2024 · Fachbeitrag aus VK · Wohngebäudeversicherung
Eine Klausel in AVB der Wohngebäudeversicherung, die dem VN vor Eintritt des Versicherungsfalls die Einhaltung aller gesetzlichen, behördlichen sowie vertraglich vereinbarten Sicherheitsvorschriften aufgibt, verstößt nicht gegen das Transparenzgebot des § 307 Abs. 1 S. 2 BGB. Sie benachteiligt den VN nicht unangemessen im Sinne von § 307 Abs. 1 S. 1 BGB. So entschied es der BGH.
> lesen