· Nachricht · Verkehrssicherheit
Leuchtspuren auf dunklen Straßen als Zukunftstechnologie
| Ein neuer Meilenstein zur Erhöhung der Verkehrssicherheit bei Dunkelheit sind umweltfreundliche Solar-LED-Marker für Straßen und Radwege der Firma B.A.S. Verkehrstechnik AG. Das Tiefbauamt Hannover und die Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr Geschäftsbereich Hannover zeigen mit deren Anwendung anderen Behörden in Deutschland, wie durch die Kennzeichnung von Gefahrenstellen und Verkehrsführungen mit stromnetzunabhängigen LED-Markern die Verkehrssicherheit erhöht werden kann. |
Gekennzeichnet werden können z. B.
- Verkehrsinseln,
- separate Gleiskörper,
- Kreisverkehr,
- Verkehrsführungen.

Im Gegensatz zur Fahrbahnmarkierung, die bei Dunkelheit nur durch Retroreflexion des Scheinwerfers der Kraftfahrer erkennbar wird, wirkt das bereits auf Entfernung sichtbare LED-Licht aktiv auf jeden Betrachter. Somit können auch Radwege z. B. innerorts zum Kraftverkehr abgegrenzt oder zwischen den Ortschaften mit Leuchtspuren versehen werden.
Was meinen Sie? Wird sich der Einsatz autarker Solar-LED-Marker zukünftig in Deutschland als normaler Stand der Technik etablieren? Wir sind gespannt auf Ihren Kommentar.