Praxiswissen auf den Punkt gebracht.
logo
  • Meine Produkte
    Bitte melden Sie sich an, um Ihre Produkte zu sehen.
Menu Menu
MyIww MyIww
  • · Nachricht · IWW-Webinar Unfallregulierung am 17.10.2025

    Wissens-Update für mehr Ertrag im Unfallschadengeschäft

    | Immer wieder kürzen Versicherer Ersatzansprüche, halten Geschädigte hin oder stellen falsche Behauptungen auf. Rechtsanwalt Joachim Otting zeigt Ihnen im IWW-Webinar „Unfallregulierung“, wie Sie sich dagegen wehren ‒ mit schlagkräftigen Argumenten und vielen Erfolgsbeispielen aus der täglichen Regulierungspraxis. Folgende Themen erwarten Sie u. a. im IWW-Webinar „Unfallregulierung“ am 17.10.2025 ab 13:00 Uhr: |

     

    • Widerrufsrecht dient nicht Schutz des Schädigers
    • Freistellung gegen Vorteilsausgleichsabtretung genügt nicht
    • Gutachterkosten: Fiktive Abrechnung und Reparaturkosten
    • Vertragliche Begrenzung der Erstattung von UPE-Aufschlägen
    • Angriff auf vom Gutachter festgelegten Reparaturumfang mit irreführend verwendetem BGH-Zitat
    • Angriffspunkt im Regress: Schadengutachten zum Zeitpunkt des Reparaturauftrags noch in Arbeit
    • Gescheiterter Verbringungskostenregress: Vereinbart vor üblich
    • Bei Herstellerbank finanziert: Restwert am Sondermarkt ermitteln
    • Restwertregressforderungen bei finanzierten Fahrzeugen kontern
    • Unfallfahrzeug verkauft, aber bis zur Lieferung des bestellten Kfz genutzt: Wer ist Eigentümer?
    • Neue Rechtsprechung zur notwendigen Intensität des Warnhinweises nach § 254 Abs. 2 BGB
    • Gerichte wenden Grundsätze des Werkstattrisikos bzw. Mietwagenrisikos ganz oder teilweise an
    • Reparaturverzögerung durch Werkstattüberlastung ‒ wer zahlt?
    • Reparaturverzögerung durch erkrankten Werkstattmitarbeiter
    • Fachkräftemangel, verzögerte Reparaturen: Droht Regress des Versicherers gegen die Werkstatt?
    • LG Saarbrücken: Wenn zu erneuernder und noch nutzbarer Stoßfänger abermals beschädigt wird
    • LG Coburg zu „Großkundenrabatt nur bei Kaskoschäden“
    • Zweitwageneinwand bei Privatwagen vs. Firmenwagen

     

    Nutzen Sie die zwei Stunden im Webinar auch zum Erfahrungsaustausch. Tauschen Sie sich mit Joachim Otting und den anderen Webinar-Teilnehmern aus. So halten Sie Ihr Wissen schnell und bequem aktuell. Und Sie gewinnen viel Zeit für Ihre eigentliche Tätigkeit ‒ die Abwicklung von Kfz-Unfallschäden.

     

    Wichtig | Sie können die Webinare einzeln, aber auch kostengünstiger im Abonnement buchen. Melden Sie sich jetzt an: https://www.iww.de/webinar/unfallregulierung

    Quelle: ID 47353675